Die Firma Cadolto Modulbau ist ein Unternehmen der Zech Group Bremen und entstammt der 1890 gegründete Cadolto-Gruppe in Cadolzburg bei Nürnberg.
Die Gesellschaft ist europaweit führend in der modularen Bauweise für medizinische Gebäude und deren Vermietung. Die Schwerpunkte bei Cadolto liegen auf folgenden Geschäftsfeldern:
Kliniken, Labore und Reinräume, Bürogebäude, Schulen und Kitas, Hotels, Rechenzentren sowie Spezialgebäude beispielsweise der Telekommunikation, Security etc.
Höchster Vorfertigungsgrad und breites Produktportfolio Von der Intensiv- über die Betten- oder Pflegestation, CT, MRT bis hin zu Hybrid-OPs und Diagnostikräumen hat das Unternehmen aus der Metropolregion
Nürnberg bei über 730 erfolgreich umgesetzten Objekten reichhaltige Erfahrungen gesammelt. Die Technologie hat Cadolto mit jedem Objekt weiterentwickelt, sodass heute mit 90 Prozent der höchste Vorfertigungsgrad in der industriellen Gebäudefabrikation erzielt wird. Neben hochkomplexen medizinischen Gebäuden plant, baut und errichtet Cadolto Reinraum- und Laborgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude, Wohn- und Hotelgebäude, Rechenzentren und Funk-, Sende- oder Carrier-Stationen.
Bei Cadolto arbeiten alle Gewerke Hand in Hand. Architekten, Planer, Bauphysik, Statik, Technische Gebäudeausrüstung und viele andere planen und fertigen Gebäude im Werk maximal vor. Parallel dazu erfolgt der Tiefbau und das Fundament wird gelegt, sodass wertvolle Zeit gespart wird. Wie konventioneller Bau, jedoch schneller, flexibler und nachhaltiger Da sich Gebäude oft dynamisch weiterentwickeln müssen oder schlichtweg schneller fertig werden sollen, können die Vorteile der Cadolto-Modulbautechnologie voll ausgeschöpft werden: Neben der enormen Schnelligkeit bei höchster Qualität sind dies die architektonische Freiheit, die Wirtschaftlichkeit und die Nachhaltigkeit.
Darüber hinaus bietet Cadolto projektindividuelle Finanzierungen wie Miete, Mietkauf, Kauf oder Leasing an. Nahezu unbegrenzt und somit besonders nachhaltig ist die Flexibilität für spätere Änderungen wie Umbau, Erweiterung oder Rückbau. Und sollte ein Modul doch mal außer Dienst gestellt werden, kann es nahezu komplett recycelt werden. Ein besonderer Vorteil bei laufendem Krankenhausbetrieb sind die, aufgrund der kurzen Errichtungszeit, minimalen Baustellenemissionen. Zudem werden große Baustellenverkehre und Verpackungsmüll wie im konventionellen Bau vermieden. Schlüsselfertige Großprojekte Die Module verlassen das Werk voll ausgestattet, inklusive sämtlicher Installationen für Medizin-, Labor- und Gebäudetechnik bis hin zu Möbeln, Fliesen, Vorhängen und Fassaden. Am Bauplatz montieren und verbinden die Facharbeiter die Module präzise und schnell zu bezugsfertigen Gebäuden. Als Interims-Lösung oder auch dauerhaft.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Cadolto
Fertighäuser aus Cadolzburg %MA_IST_SIND% .
Cadolto ist ein Unternehmen der Branche Fertighäuser.
Der Firmensitz befindet sich in Cadolzburg.