Die Mainzer Netze versorgt die Region mit Energie.
Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Energieversorgers mit dem Sitz in Mainz sind das Betreiben von Stromnetzen und Erdgasnetzen. Der Aktionsradius umfasst die Stadt Mainz und die umliegende Region. Ferner erstreckt sich das Portfolio auf die Belieferung von Trinkwasser für circa 250.000 Einwohner. In der Leistungspalette enthalten sind darüber hinaus Produkte rund um Erneuerbare Energie sowie das Energie-Contracting oder die Straßenbeleuchtung. Auch Kommunikationstechniken sowie Sicherheitstechniken und technische Dienstleistungen bilden Aufgabenfelder.
Im Bereich Stromnetze und Erdgasnetze erstreckt sich das Netzgebiet von Mombach über Lötzweiler bis zu Biebesheim und Büttelborn.
Für Trinkwasser bestehen drei Wasserwerke in Eich und Hof Schönau sowie in Petersaue. Eine Überprüfung findet jährlich rund dreitausend Mal statt. Es handelt sich um Routineuntersuchungen sowie Sonderuntersuchungen.
Im Segment Erneuerbare Energien werden sowohl die Solarenergie und Windenergie als auch die Bioenergie und Erdwärme ausgebaut. Zu diesem Tätigkeitskreis gehört auch die Wasserkraft.
Bei der Einspeisung erstrecken sich die Leistungen auf das Analysieren des Bedarfs und der Vorteile sowie der Anlagenplanung. Auch die Finanzierung und Errichtung der Anlage sowie die Betriebsführung inklusive der Wartung können als Bausteine oder eines Full-Service-Contractings in Anspruch genommen werden.
Geplant und berechnet werden überdies Beleuchtungsanlagen im Außenbereich.
Das Unternehmen gehört zur Aktiengesellschaft der Stadtwerke Mainz.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1933. Zur Aktiengesellschaft wurde das Unternehmen 1971.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mainzer Netze
Netzgesellschaften aus Mainz %MA_IST_SIND% .
Mainzer Netze ist ein Unternehmen der Branche Netzgesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Mainz.