Intersnack ist einer der größten Hersteller von Knabberartikeln und die Nr. 1 im Bereich salzige Knabberartikel in Deutschland.
Firmen und Marken:
Chio-Chips war die erste Kartoffelchips-Marke in Deutschland. Das Geheimnis der knusprigen Kartoffelscheiben brachte Irmgard von
Opel aus den USA mit. Die Familie
Opel errichtete 1962 auf dem heimischen Gut Petersau bei Frankenthal die erste Produktionsanlage für Chio-Chips (Carlo, Heinz und Irmgard von Opel).
Das Kölner Traditionsunternehmen Pfeifer & Langen startete 1968 mit Chipsfrisch. 1972 schloss sich Chipsfrisch mit dem Bereich für Salzige Snacks der Münchener Pfanni zusammen. Daraus wurde dann der Name Funny Frisch abgeleitet. 1977 schlossen sich Chio und funny-frisch zur Convent-Gruppe zusammen. Funny Frisch ist bis heute Deutschlands erfolgreichste Kartoffelchips-Marke.
Wolf Bergstrasse produziert seit 1967 Knabberartikel. Mittlerweile heißen die Produkte gold fischli.
Die Firma Intersnack entstand 1995 aus dem Zusammenschluss der Convent-Gruppe und Wolf Bergstrasse.
Intersnack hält weitere Beteiligungen in
Österreich, Bulgarien,
Schweiz, Ungarn, Frankreich, Niederlande. Im Juli 2007 wurde der österreichische Snackhersteller Kelly übernommen. Kelly ist in
Österreich mit einem Marktanteil von 67 Prozent klarer Marktführer.
()
Wesentliche Mitbewerber von Intersnack
Süßwarenindustrie aus Köln sind Ültje und Lorenz Snack-World.
Intersnack ist ein Unternehmen der Branche Süßwarenindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.