Innosent ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Radarsensoren liegt. Im Segment Automotive und Industrie gehört die Firma weltweit zu den Marktführern.
Die Radarsensorik von Innosent erfasst - ohne Berührung und unabhängig von Umwelteinflüssen - Entfernung, Geschwindigkeit und Winkel von bewegten oder ruhenden Objekten mittels elektromagnetischer Wellen. Zusätzlich zur Serienfertigung von Radar-Standardkomponenten ist das Unternehmen vorrangig auf die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Lösungen ausgerichtet.
Anwendungen finden die Produkte in der Abstandmessung, in der Automatisierungstechnik, im Bereich Automotive, im Schienenverkehr, in Bewegungsmeldern, in der Füllstandstechnik sowie im Bereich Sicherheits- und Sanitärtechnik.
Aber auch bei Geschwindigkeitsmessungen von Sportlern beim Sprint, Skifahren, Fahrradfahren sowie beim Messen der Geschwindigkeit des Balls bei Fußball, Tennis, Baseball und Golf kommt Innosent-Technik zum Einsatz. Nicht zuletzt wird die Sensortechnologie im Verkehrsmonitoring, so etwa bei Verkehrszählungen, Verkehrsklassifizierungen, Ampelüberwachungen und Ampelsteuerungen, eingesetzt.
Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1999 als Innosent in Geldersheim ins Leben gerufen wurde. 2001 zog der Mittelständler in ein neues Firmengebäude in Donnersdorf um. Innosent wurde als Mittelstandsbetrieb des Jahres 2003 ausgezeichnet. 2012 folgte der Große Preis des Mittelstandes.
Der Unternehmenssitz befindet sich im bayerischen Donnersdorf. Die Gemeinde liegt im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Innosent
Mess- und Regeltechnik aus Donnersdorf %MA_IST_SIND% .
Innosent ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Donnersdorf.