Citroën ist eine französische Automobilmarke. Sie gehört zusammen mit
Peugeot zum französischen Konzern PSA.
Berühmt geworden ist Citroën vor allem der Traction Avant, der 1934 als erste Großraumlimousine mit Frontantrieb auf den Markt kam und die legendäre Ente.
Französische PSA Werke:
- Aulnay, Frankreich (C2 und C3)
- Mulhouse, Frankreich (Peugeot 206, C4)
- Poissy, Frankreich (Peugeot 206, 207 and 1007)
- Rennes, Frankreich (C5, C6, Peugeot 407)
- Sevelnord, Frankreich (Peugeot 807, C8, Peugeot Expert, Citroën Relay und Fiat Scudo)
- Sochaux, Frankreich (Peugeot 307, 607)
Ausländische PSA Werke
- Buenos Aires, Argentinien (Peugeot 206, 307, C4)
- Kolin, Tschechien (Peugeot 107, C1 und Toyota Aygo)
- Trnava, Slowakei (Peugeot 207)
- Madrid, Spanien (Peugeot 207, 207 CC, C3 Pluriel)
- Mangualde, Portugal (Citroën Berlingo)
- Porto Real, Brasilien (C3, Peugeot 206)
- Sevel SpA, Italien (Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Dispatch)
- Vigo, Spanien (Citroën Xsara Picasso, C4 Picasso)
- Wuhan, China (Fahrzeuge für den chinesischen Markt)
Montagewerke von Lizenznehmern von PSA
- Bangkok, Thailand
- Bursa, Türkei (Karsan Otomotive)
- Casablanca, Marocko (Somaca)
- Jakarta, Indonesien
- Kaduna, Nigeria (Peugeot Automobile Nigeria)
- Le Caire, Ägypten
- Los Andes, Chile
- Mombasa, Kenia
- Mutare, Zimbabwe
- Teheran, Iran (Iran Khodro)
An der PSA-Gruppe ist die Familie
Peugeot noch mit 29,17 Prozent beteiligt und damit stärkster Eigentümer. Weitere kleinere Anteile halten Michelin, Societe Generale, BNP Paribas u.a.
Ursprünglich wurde das Unternehmen 1905 von André Citroën als Firma zur Herstellung von Winkelzahnrädern gegründet. Ab 1919 wurden erste PKWs gebaut. Die erste Niederlassung in Deutschland entstand 1927. Seit 1976 gehört CITROËN zur PSA
Peugeot Citroën Gruppe.
()
Wesentliche Mitbewerber von Citroën
Autohersteller aus Rüsselsheim am Main sind Peugeot und Renault.
Citroën ist ein Unternehmen der Branche Autohersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Rüsselsheim am Main.