Die IHK Region Stuttgart agiert als Interessenvertretung für Unternehmer.
Kernkompetenzen der baden-württembergischen Institution mit der Zentrale in Stuttgart sind die Ausführung von Aufgaben, die vom Staat übertragen werden. Erbracht werden die Services für die gesamte Region in Form eines so genannten Gesamtinteresses. Dies bildet ein Alleinstellungsmerkmal in Bezug auf andere Organisationen oder Verbände. Betont wird die Orientierung der Arbeit an Leitsätzen. Die Finanzierung erfolgt über Beiträge sowie Entgelte inklusive Gebühren. Die Mitgliedschaft ist gesetzlich verankert.
Schwerpunkte sind der Einsatz für die regional guten Standortbedingungen sowie Stellungnahmen bezüglich geplanter Gesetze. Auch werden Gesetzesinitiativen gestartet. Darüber hinaus erfolgen Beratungen der Politik und Verwaltung sowie Gerichte. Für diesen Zweck werden Vorschläge eingereicht und Gutachten sowie Berichte verfasst. Veröffentlicht werden jeweils die aktuellen Zahlen bezüglich der Beschäftigten und des Umsatzes sowie die Exportquote. Vertrieben werden zudem Broschüren. Dazu gehören Themen wie Die öffentliche Hand als Kunde oder das Außenwirtschaftsbarometer. Zudem umfasst das Portfolio aktuelle Fassungen zu den wirtschaftspolitischen Positionen zur Europapolitik oder die Regelung der EU-Zusammenarbeit.
Organisiert ist die Institution einerseits in die Zentrale mit fünf Abteilungen sowie fünf Bezirkskammern. Außerdem stehen ehrenamtliche Gremien bereit.
Unterteilt sind die Beratungen in vier Kategorien. Unternehmen profitieren von Wirtschaftsstatistiken. Für Gründer gibt es spezielle Informationen wie die Finanzierung. Für Auszubildende steht der Azubi Guide bereit. Vervollständigt wird das Angebot von Bildungs- und Schulungs- sowie dem Prüfungswesen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von IHK Region Stuttgart
Kammern aus Stuttgart %MA_IST_SIND% .
IHK Region Stuttgart ist ein Unternehmen der Branche Kammern.
Der Firmensitz befindet sich in Stuttgart.