Hermann Koch ist auf die Herstellung von Kunststoffverpackungen spezialisiert. Neben zahlreichen Branchen wie die der Pharmazie, greift vor allem die Kosmetikindustrie auf die Produkte von Hermann Koch zurück.
Zum Produktsortiment zählen Dosen, Hülsen, Roll-on-Behälter oder Spender für Cremes, Emulsionen, Lotionen, Gele, Shampoos sowie Deodorants. Dabei kommen vom Spritzgießen über Spritzblasen und Spritzstreckblasen, Extrusionsblasen bis hin zum Duroplastpressen verschiedene Techniken zum Einsatz.
Auf 1K-Maschinen, 2K-Maschinen und vollelektrischen Maschinen fertigt Hermann Koch Artikel von fünf bis maximal 500 Millilitern Volumen. Die Kapazität beträgt bis zu 1,2 Millionen Einzelteile täglich.
Für ein optisch ansprechendes Design nutzt das Unternehmen Veredelungsverfahren wie Siebdruck, Heißfolienprägung, Etikettierung, In-Mould-Labeling und Metallisierung sowie Lackierungen.
Die Anfänge des Unternehmens gehen bis ins Jahr 1914 zurück. Hier fand die Gründung der Metallwarenfabrik durch Hermann Koch in Coburg in Bayern statt. 1929 begann die Fertigung von Duroplastverschlüssen. Im Jahr 1951 erfolgte die Einführung der Spritzgießfertigung. Vierzehn Jahre später, 1965, wurde die Blaserei neu erbaut und die Extrusionsblasproduktion aufgenommen. Von 2001 bis 2010 erfolgte der kontinuierliche Ausbau der Fertigungskapazitäten. Dazu zählen beispielsweise 2K-Maschinen, vollautomatische Maschinen oder auch Extrusionsblasmaschinen.
Beheimatet ist das Unternehmen in der bayerischen Stadt Coburg im Stadtteil Creidlitz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HK Cosmetic Packaging
Verpackungsindustrie aus Coburg %MA_IST_SIND% .
HK Cosmetic Packaging ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Coburg.