Camfil, vormals Handte Umwelttechnik bietet in seinem Spezialgebiet Luftreinigung unterschiedliche Lösungen.
Das Leistungsportfolio, das sich in erster Linie an die Automobilindustrie, die Metallbearbeitung und Werkzeugmaschinenhersteller richtet, umfasst die Bereiche:
-Umwelttechnik-Produkte
-Filtertechnik-Verfahren
-Luftreinhaltungs-Anwendungen
Produkte aus dem Fachgebiet Umwelttechnik, die unter dem Markennamen Handte vertrieben werden, sind neben anderen Mikroporefilter, Absorptions-Gaswäscher, KSS-Abscheider, Nassabscheider, Taschenfilter, Trockenfilter und Biofilter. Löschanlagen-Systeme runden die Angebotsvielfalt ab.
Der Arbeitsbereich Filtertechnik-Verfahren befasst sich in Schwerpunkten mit Wärmerückgewinnung, Hallenbelüftung und Entlüftung, Volumenstromregelung und Geruchseliminierung. Luftreinhaltungs-Anwedungen werden geboten für die Branchen Automobil, Brandschutz, Metallbearbeitung, Lasertechnologie, Gießerei, Chemie, Gummi und Entsorgung.
Industriebetriebe, die Lösungen von Handte nutzen, sind zum Beispiel Daimler, BMW,
Ford,
Volkswagen,
Audi, Bosch,
Porsche, Neff, WMF, Siemens und Trumpf.
Das mittelständische Familienunternehmen wurde im Jahre 1889 gegründet und war bis zur
Übernahme durch Camfil Farr 2014 in Besitz der Gründerfamilie. Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Tuttlingen. Tochterunternehmen finden sich mit der Handte Umwelttechnik
Schweiz im Kanton Thurgau, mit der Handte Environmental Technology in China sowie mit der Handte Umwelttechnik CZ in Tschechien.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Camfil
Anlagenbauer aus Tuttlingen %MA_IST_SIND% .
Camfil ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Tuttlingen.