Geomar


GEOMAR Helmholtz-Zentrum
für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Kreis: Kiel
Bundesland: Schleswig-Holstein
Telefon: 0431-600-0
Web: www.geomar.de


UIN: DE281295378

Das Geomar Helmholtz-Zentrum ist renommiert für die Ozeanforschung.

Im Mittelpunkt der Einrichtung aus Schleswig-Holstein mit Sitz in Kiel stehen chemische und physikalische Untersuchungen im Ozean. Darüber hinaus umfasst der Forschungsbereich auch biologische und geologische Prozesse. Abgedeckt wird zudem die Wechselwirkung mit dem Meeresboden einschließlich der Atmosphäre. Schwerpunkte sind die Ozeanzirkulation und die marine Biogeochemie sowie die marine Ökologie und die Dynamik in Bezug auf den Ozeanboden. Vervollständigt wird die Leistungsbandbreite von Großprojekten. Impliziert sind Grundlagenforschungen.

Im Einsatz waren im Geschäftsjahr 2019 vier Forschungsschiffe. Bemannt ist lediglich das Tauchboot namens Jago. Die anderen drei sind Roboter. Europaweit führend ist zudem die Ausstattung an Land im Aufgabenfeld Isotopenanalytik. Es besteht der Zugang an Großrechner. Auch wird eine meereswissenschaftliche Bibliothek genutzt, die in Deutschland zu den größten zählt.

Es findet eine Kooperation mit der Kieler Christian-Albrechts-Universität statt. Auch gibt es eine Beteiligung an Studiengängen, die international ausgerichtet sind. Träger sind das zuständige Bundesministerium sowie das schleswig-holsteinische Ministerium. Finanziert werden die Forschungen zu 90 Prozent durch den Bund.

Die Wurzeln der Meeresforschung gehen zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Bereits 1883 starteten in der Kieler Bucht Forschungsfahrten. 1987 entstand per Gesetz Geomar als Stiftung für Marine Geowissenschaften. 2004 erwuchs aus dieser Institution gemeinsam mit dem Universitäts-Institut das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften. 2012 erfolgte die Überführung in die Gesellschaft Helmholtz unter dem heutigen Namen. (fi)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.




Geschäftsführer
Prof. Dr. Peter Herzig

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Forschungszentren
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.15.197.159 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog