Die Freie Universität
Berlin oder kurz FU
Berlin ist die größte der Berliner Hochschulen und hat etwa 31.000 Studierende.
Diese sind an einem von zwölf Fachbereichen eingeschrieben und sie studieren einen von etwa 100 angebotenen Studiengängen. Die Fachbereiche an der FU
Berlin heißen:
- Biologie, Chemie, Pharmazie
- Erziehungswissenschaften und Psychologie
- Geowissenschaften
- Geschichts- und Kulturwissenschaften
- Mathematik und Informatik
- Philosophie und Geisteswissenschaften
- Physik
- Politik- und Sozialwissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Veterinärmedizin
- Wirtschaftswissenschaften
- Medizin
Die FU ist eine traditionelle Volluniversität, die neben den klassischen Disziplinen auch mehrere Spezialfächer wie Indologie, Theater- und Filmwissenschaft und Judaistik anbietet. Von den etwa 4.800 Mitarbeitern sind 380 hauptamtliche Professoren. 16 Graduiertenschulen sorgen für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Das Bibliothekssystem der FU
Berlin ist das größte aller Hochschulen in der Bundesrepublik und umfasst einen Medienbestand von rund 8,5 Millionen Bänden sowie 20.000 laufenden Zeitschriften. Der Großteil der Bildungseinrichtung liegt im südwestlichen Berliner Ortsteil Dahlem, wo sich auch der Henry-Ford-Bau, der Gebäudekomplex der sogenannte Rost- und Silberlaube sowie die Philologische Bibliothek (Berlin Brain) befinden.
Gegründet wurde die Freie Universität
Berlin im Jahr 1948. Sie wurde im Zusammenhang des Kalten Krieges als Gegenentwurf der westlichen Alliierten zur Humboldt-Universität ins Leben gerufen. Zwischenzeitlich hatte die FU als Massenuniversität Anfang der 1980er Jahre über 50.000 Studenten. Diese Zahl wurde aber in der Folgezeit konsequent reduziert und heute gehört die FU im Rahmen der Exzellenzinitiative zu den neun deutschen Universitäten, die in die dritte Förderlinie aufgenommen wurden und zu den sogenannten Eliteuniversitäten.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Freie Universität Berlin
Hochschulen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Freie Universität Berlin ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.