Der Berliner Großmarkt ist eines der größten Versorgungszentren für die Gastronomie, den Lebensmitteleinzelhandel und Großverbraucher in Deutschland.
Der Großmarkt hat eine Fläche von gut 330.000 Quadratmetern und bietet 300 Fachhändlern und Mietern Platz. Jährlich werden dort Waren im Wert von rund einer Milliarde Euro umgeschlagen. Zu den Kunden gehören der Lebensmitteleinzelhandel, Hotels, Gastronomen und Großverbraucher wie Krankenhäuser und Kantinen.
Angeboten werden Lebensmittel, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Ebenso Spezialitäten, Delikatessen, Pflanzen und Blumen. Darüber hinaus wird auf dem Großmarkt Service für die Kunden und Händler geboten: Lager, Kühlung, Tanken, Waschen und Reparatur.
Die Betreibergesellschaft ist für die Vermietung und Verpachtung der Gewerbe- und Büroflächen zuständig. Auch das Facility-Management gehört zu ihren Aufgaben; sie kümmert sich um die Instandhaltung der gesamten Anlage. Das eigene Sicherheitsunternehmen bewacht das Marktgelände.
Der Berliner Großmarkt gehört der Gemeinschaft zur Förderung der deutschen Großmärkte (GFI) und dem Weltverband der Großmärkte (WUWM) an.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Berliner Großmarkt
Immobilienfirmen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Berliner Großmarkt ist ein Unternehmen der Branche Immobilienfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.