Euroquarz produziert und vertreibt Quarzsand, Quarzkies, Quarzmehl, Quarzmischungen und Trockenmörtel.
Euroquarz ist in Dorsten in Nordrhein-Westfalen ansässig, wo unweit der Hauptverwaltung auch ein Werk steht. Weitere Werke gibt es in Hünxe, ebenfalls in Nordrhein-Westfalen gelegen, sowie in Salzbergen im Emsland und im sächsischen Ottendorf-Okrilla. Dazu kommen zwei Werke in Heerlen in den Niederlanden und in Maastricht.
Darüber hinaus gehören zwei Tochtergesellschaften zu Euroquarz. Pagel in Essen ist auf Spezialmörtel spezialisiert. Bei Gremmler in Hünxe stehen Bauchemikalien für Oberflächenbeschichtungen im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Die Haupteinsatzbereiche für die Produkte des Unternehmens sind die Bauchemie, Bauwirtschaft und Baustoffe, die Industrie, Sport und Galabau, Wasseraufbereitung sowie Deko-, Heimtier- und Zoobedarf. Außerdem arbeitet Euroquarz auch als Lohnfertiger in den Segmenten Dosieren und Mischen, Verpacken und Abfüllen sowie Färbung von Schüttgütern.
Bis 1897 reichen die Wurzeln des Unternehmens in Dorsten zurück. Mit Jahresbeginn 2010 ist es Teil der Lübecker Possehl Gruppe, die in den Feldern Bauleistungen, Edelmetallverarbeitung, Elektronik, Elastomertechnik, Textilveredelungsanlagen, Reinigungsmaschinen, Internationaler Handel und Dienstleistungen aktiv ist.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Euroquarz
Baustoffhersteller aus Dorsten %MA_IST_SIND% .
Euroquarz ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Dorsten.