Die zur Bennert-Gruppe gehörenden Firmen sind auf verschiedene Bauleistungen mit dem Schwerpunkt Denkmalsanierung spezialisiert.
Alle bei Sanierungen anfallenden Arbeiten, vor allem an Denkmälern, können von Bennert geleistet und koordiniert werden. Die Schwerpunkte der Kompetenzen sind in fünf Segmente aufgeteilt:
- Bauwerkssicherung
- Restaurierung
- Dachsanierung
- Bauwerksanierung sowie
- Garten - und Landschaftsgestaltung
Innerhalb der Unternehmensgruppe sind die einzelnen Bereiche einer jeweils eigenen Tochterfirma zugeteilt. Deren Geschicke werden jedoch gemeinsam am Stammsitz gelenkt. Dieser liegt in Klettbach, das in Thüringen in der Nähe von Erfurt liegt. Eine weitere Niederlassung befindet sich in Leipzig. Von dort aus werden in erster Linie die Baustellen in Norddeutschland betreut.
Bennert hat bislang viele bekannte Bauten und Denkmäler in Stand gesetzt beziehungsweise war an den Arbeiten daran beteiligt. Dazu zählen unter anderem die Restaurierung des Brandenburger Tores, der Wartburg und von Schloss Neuschwanstein.
Die Reparatur eines Kirchturmes mündete 1990 in die Unternehmensgründung durch Professor Wulf Bennert. Im Mai 2008 verkaufte er an die Possehl-Gruppe aus
Lübeck, die in den Bereichen Bauleistungen, Elektronik, Edelmetallverarbeitung, Reinigungsmaschinen, Textilveredelungsanlagen, Handel und Dienstleistungen aktiv ist. Innerhalb der Possehl-Gruppe agiert Bennert als eigenständige Sparte.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bennert
Bauunternehmen aus Klettbach %MA_IST_SIND% .
Bennert ist ein Unternehmen der Branche Bauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Klettbach.