Drewag Netz ist ein Unternehmen, das sich auf die Energieversorgung spezialisiert hat. Hierbei handelt es sich um ein mehrheitlich kommunales Unternehmen mit Sitz in Dresden. Die Drewag verfügt über vier Wasserwerke, sieben Heizkraftwerke, ein Wasserkraftwerk, drei Photovoltaikanlagen und vier Windkraftanlagen.
Die Anfänge der Drewag liegen im Jahr 1930, als die Aktiengesellschaft gegründet wurde. Von Beginn an stand die Versorgung der Stadt Dresden mit Gas, Wasser und Strom im Vordergrund. Bis 1948 bestand die Drewag als Kapitalgesellschaft und ging anschließend in der Kommunalen Wohnungsverwaltung, im VEB Energieversorgung Dresden und dem VEB Energiekombinat Dresden auf.
Kennzeichnend für das Jahr 1993 war der Zusammenschluss der Unternehmen Dresdner Wärmeversorgung GmbH und Teilen der Energieversorgung Sachsen Ost AG zur Dresden Elektrizität und Fernwärme GmbH. Vier Jahre später kam es wiederum zur Fusion mit Dresden Gas GmbH und Dresden Wasser und Abwasser GmbH zur Drewag Stadtwerke Dresden GmbH. Allerdings blieb der Abwasserbereich der DWA als Stadtentwässerung Dresden GmbH selbstständig.
Heutige Anteilseigner sind zu 90 Prozent die Energieverbund Dresden GmbH und zu zehn Prozent die Thüga.
Der Stammsitz des Energieversorgungsunternehmens befindet sich in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von SachsenNetze
Netzgesellschaften aus Dresden %MA_IST_SIND% .
SachsenNetze ist ein Unternehmen der Branche Netzgesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Dresden.