BTB ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, seine Kunden mit Energie zu versorgen. BTB steht für Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens besteht in erster Linie aus der Finanzierung, Errichtung und dem Betrieb von Energieversorgungsanlagen, Fernwärmenetzen und dezentralen Einzelanlagen - alles vor dem Hintergrund einer sicheren Energieversorgung. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft deckt das ganze Spektrum der Energiedienstleistungen ab.
Insgesamt beziehen mehr als 30.000 Wohnungen, Gewerbeimmobilien und öffentliche Einrichtungen ihre Energie von der Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft. Der Energielieferant ist einer der größten Energieversorger in der deutschen Bundeshauptstadt.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug vor mehr 20 Jahren. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft wurde im Jahr 1990 als privatwirtschaftliches Unternehmen mit Unterstützung des Landes
Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gegründet.
Im Jahr 2012 konnte das Unternehmen eine Gesamtleistung von mehr als 380 Megawatt Wärme, vier Megawatt Kälte und 30 Megawatt Strom in Umlauf bringen. Der Energieversorger betreibt in
Berlin ein 70 Kilometer großes Fernwärmenetz.
Das Unternehmen hat sich auf Kraft-Wärme-Kopplungen spezialisiert, koppelt also Wärme und Strom. Die Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft betreibt Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wie Blockheizkraftwerke und Gasturbinen in einem Leistungsbereich von fünf bis 10.000 Kilowatt elektrischer Leistung. Das Unternehmen ist im Besitz von rund 150 dezentralen Energieanlagen. Seit dem Jahr 2005 hat die Firma auch Holzpelletanlagen in Betrieb.
Angesiedelt ist das Unternehmen im Stadtteil Charlottenburg der Bundeshauptstadt Berlin.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von BTB Blockheizkraftwerk
aus Berlin %MA_IST_SIND% .
BTB Blockheizkraftwerk ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.