Das Krankenhaus Dominikus
Berlin ist ausgerichtet auf die Grund- und Regelversorgung.
Im Zentrum der Berliner Institution stehen verschiedene Fachabteilungen rund um die Innere Medizin und Orthopädie sowie die Chirurgie und die Geriatrie. Ferner sind die Orthopädie und die Radiologie im Portfolio enthalten. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch ein Labor und die Anästhesie. Als Dienste werden der Sozialdienst angeboten sowie die Seelsorge und ein Patientenfürsprecher.
Im Bereich Innere Medizin bilden Krankheiten wie die Kardiologie und Angiologie sowie Erkranken des Magen-Darmtraktes inklusive von Leber- und Bauchspeicheldrüsenbeschwerden die Schwerpunkte.
Bei der Abteilung Geriatrie sind die Kernkompetenzen sowohl die Prävention und Erkennung als auch die Behandlung und Rehabilitation von Krankheiten sowie deren Folgen im Alter.
Rund um die Chirurgie und Orthopädie sowie Unfallchirurgie gehören operative Eingriffe und die Endoprothetik sowie die Sportmedizin zu den Aufgabenfeldern.
In der Anästhesie und operative Intensivmedizin steht die Versorgung aller Eingriffe im Fokus.
Erklärtermaßen handelt es sich um ein konfessionelles Krankenhaus. Träger ist die Gesellschaft Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf mit dem Trägerverbund des Vereins Caritas-Krankenhilfe
Berlin als Eigentümerin.
Zurück geht das Krankenhaus auf das Jahr 1896. Damals wurden elternlose Kinder betreut und kranke Menschen gepflegt. Von 1920 an wandelte sich die Institution zu einem Krankenhaus. Mitte der achtziger Jahre kam es zu einem Neubauprogramm und 2000 wurde das Bettenhaus eingeweiht. 2010 wurde die Institution an die Caritas-Krankenhilfe
Berlin als neue Gesellschafterin übergeben.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf
aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.