BASF Schwarzheide


BASF Schwarzheide GmbH

Schipkauer Str. 1
01987 Schwarzheide
Kreis: Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Telefon: 035752-60
Web: www.basf.com

Amtsgericht Cottbus HRB 687
UIN: DE811122744

Die BASF Schwarzheide ist in der chemischen Industrie tätig.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft des BASF-Konzerns ist sie in mehreren Bereichen tätig. Sie bedient die Segmente Kunststoffe, Veredlungsprodukte, Pflanzenschutzmittel und Feinchemikalien wobei der Schwerpunkt auf der Herstellung des Kunststoffes Polyurethan liegt.

Das Produktspektrum des in Schwarzheide in der Lausitz ansässigen Unternehmens umfasst:
  • Polyurethanprodukte und -systeme
  • Schaumstoffe
  • Styolcopolymere
  • Technische Kunststoffe
  • Wasserbasislacke
  • Dämmstoffe
  • PU-Dispersionen
  • Rohstoffe für Beschichtungen
  • Fungizide

Polyurethan wird unter anderem für Schuhsohlen und Sitzpolster oder zur Isolierung von Kühlschränken produziert. Schaumstoffe aus Melanin dienen Zur Wärmedämmung und zur Verbesserung von Raumakustik. Sie werden unter dem Markennamen Basotect vertrieben. Unter dem Namen Neopolen werden Schaumstoffe für Verpackungen und Formteile offeriert.

Styolcopolymere sind strapazierfähige Kunststoffe, die insbesondere in der Autobranche und der Elektroindustrie zum Einsatz kommen. Dämmstoffe kommen unter dem Namen Styrodur auf den Markt. Rohstoffe für Beschichtungen von Holz, Papier und Kunststoffen laufen unter dem Namen Laromer. Die Markennamen für Fungizide sind Epoxiconazol und F 500.

Die Unternehmenswurzeln gehen bis 1934 zurück , als in Berlin die Brabag, die Braunkohlen-Benzin-Aktiengesellschaft gegründet wird, die ein Jahr später ein Synthesewerk in Schwarzheide in Betrieb nimmt, das Treibstoff aus Braunkohle produziert. Nach 1945 dient es im Rahmen von Reparationsleistungen als Sowjetische Aktiengesellschaft bevor es 1954 zum VEB Synthesewerk Schwarzheide Walter Ulbricht wird.

1971 stellt es die Benzinproduktion ein. Zwei Jahre darauf wird ein Komplex zur Fertigung von Polyurethan eingeweiht. Die BASF kauft das Werk im Oktober 1990 nach der politischen Wende und investiert in den Folgejahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in moderne Produktionsanlagen und eine adäquate Infrastruktur. (sc)

Wesentlicher Mitbewerber von BASF Schwarzheide
Chemieunternehmen aus Schwarzheide
ist Sabic.

Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von BASF Schwarzheide
Chemieunternehmen aus Schwarzheide

Jobs von BASF Schwarzheide <span><br>Chemieunternehmen aus Schwarzheide</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Unternehmen dieser Gruppe in der Schweiz

Weitere Unternehmen dieses Gruppe in Österreich

Geschäftsführer
Jürgen Fuchs
Anne Francken

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Chemieunternehmen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.128.29.244 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog