Das Bethesda-Allgemeines Krankenhaus ist die Klinik in Hamburgs östlichstem Stadtteil Bergedorf.
Noch vor ein paar Jahren gab es traditionell zwei renommierte Krankenhäuser in Bergedorf. Patienten mussten sich entscheiden, ob sie im Bethesda oder lieber im benachbarten Allgemeinen Krankenhaus behandelt werden wollten. Aus wirtschaftlichen Gründen entschloss man sich 2000 aber nun zur Fusion des Evangelischen Krankenhauses Bethesda und des Allgemeinen Krankenhauses Bergedorf. Am Standort Bethesda war noch Platz für ein zusätzliches Klinikgebäude. Nach Fertigstellung des Neubaus 2004 zog also das gesamte Personal und Equipment des Allgemeinen Krankenhauses zum Bethesda. Von nun an hieß das Krankenhaus BAKB.
Das neue Bergedorfer Krankenhaus verfügt heute über 342 Planbetten, die auf die Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Intensivmedizin, Psychiatrie und Gynäkologie aufgeteilt sind. Die Klinik gewährleistet eine 24 Stunden Notfallversorgung und versorgt über 12.000 stationäre sowie weitere 8.000 ambulante Patienten pro Jahr. In drei Kreißsälen erblicken jährlich rund tausend Hamburger Babys das Licht der Welt.
Die ambulanten Abteilungen des Bethesda-Allgemeinen Krankenhauses
Bergedorf sind die Radiologie und das Herzzentrum sowie die Ergotherapie und Endoskopie. Ferner gibt es eine psychiatrische Tagesklinik. In Zusammenarbeit mit der Universität
Hamburg hat das BAKB auch die Funktion eines Akademischen Lehrkrankenhauses. Von den rund 580 Angestellten sind 85 Ärzte und 310 Pflegedienstkräfte.
1856 wurde das Evangelische Krankenhaus Bethesda in
Hamburg an der Burgstraße von Elise Averdieck gegründet. Nach kompletter Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es 1953 im Stadtteil
Bergedorf wieder aufgebaut. Bethesda ist der Name einer Zisterne in Jerusalem, der nach einer biblischen Geschichte heilende Kräfte zugesagt werden.
(aw)
Wesentlicher Mitbewerber von Bethesda Krankenhaus Bergedorf
Kliniken aus Hamburg ist St. Adolf-Stift.
Bethesda Krankenhaus Bergedorf ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.