Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet ist ein regional tätiges Unternehmen.
Die Leistungsfelder unterteilen sich in Kreislaufwirtschaft und Logistik, thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen und Sekundärerzeugnisse. Das Unternehmen agiert für Kommunen und industrielle Kunden. In den Bereich Kreislaufwirtschaft und Logistik fallen Containergestellung, Altholzverwertung, Werksentsorgung ebenso wie Transport, Verwertung und Entsorgung von flüssigen Sonderabfällen. Eine thermische Behandlung und energetische Verwertung erfolgt für Gewerbeabfälle.
Das Segment Deponiemanagement befasst sich mit dem Bau und Betrieb von Anlagen zur Deponieentgasung, Deponiegasbehandlung und -verwertung sowie Sickerwassererfassung und -behandlung. Des Weiteren unterliegen ihm Boden- und Deponiesanierungen, Erkundung, Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten und Altstandorten sowie Bodenmanagement. Die Umweltdienstleistungen beinhalten Consulting, IT-Leistungen und abfallwirtschaftliche Spezialprogramme. Sekundärerzeugnisse meinen die Energieerzeugung aus abfallwirtschaftlichen Aktivitäten.
Das mittelständische Unternehmen mit Stammsitz im nordrhein-westfälischen Herten agiert im öffentlichen Auftrag und ist im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr. Zur AGR-Gruppe, die seit den 1970er Jahren besteht gehören die AGR-DAR, die AGR-KAKO, die AGR Betriebsführung, die RZR II Herten, die LAMBDA, die bds, die BFUB sowie die Ökodata. Jeder dieser Firmen unterliegen spezifische Geschäftsfelder.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von AGR Gruppe
Abfallentsorgung aus Herten %MA_IST_SIND% .
AGR Gruppe ist ein Unternehmen der Branche Abfallentsorgung.
Der Firmensitz befindet sich in Herten.