Der Zweckverband Bodenseewasserversorgung oder ZBWV ist ein Fernwasserversorgungsunternehmen, das in weiten Teilen Baden-Württembergs als Wasseraufbereiter und -lieferant tätig ist.
Weitere Leistungen des Zweckverbands Bodenseewasserversorgung bestehen in:
- Voll- oder Teilbetriebsführungen
- Labordienstleistungen
- Beratungsdienstleistungen
- Ingenieurdienstleistungen
- Betriebsleitung
Die 180 Verbandsmitglieder des Zweckverband Bodenseewasserversorgung, davon 146 Städte und Gemeinden sowie 34 Wasserversorgungs-Zweckverbände, bilden die größte Fernwasserversorgung Deutschlands. Sie versorgen etwa vier Millionen Menschen in rund 320 Städten und Gemeinden mit Wasser aus dem Bodensee.
Zur Deckung des Wasserbedarfs in vielen Gemeinden der wasserarmen Schwäbischen Alb und im Großraum Stuttgart wurde der Zweckverband Bodenseewasserversorgung 1954 von 13 Gemeinden gegründet. 1981 erfolgte die Fusion mit dem Zweckverband Fernwasserversorgung Rheintal, wodurch die Wasserabgabe von damals acht auf mehr als 24 Millionen Kubikmeter anstieg.
Heute beläuft sich die Wasserabgabe auf jährlich etwa 125 Millionen Kubikmeter. Das Rohrleitungsnetz des Zweckverbands erstreckt sich in Süd-Nord-Richtung vom Bodensee bis zum äußersten Norden Baden-Württembergs, im Osten bis Bad Mergentheim und im Westen bis Triberg. Es ist rund 1.700 Kilometer lang und am Leitungssystem liegen 29 Wasserbehälter mit einem Speichervermögen von 470.600 Kubikmetern.
In 37 Pumpwerken wird Wasser mit einem Durchsatz von max. etwa 9.000 Litern in der Sekunde gefördert und anschließend aufbereitet. Der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein und in der 1993 gegründeten Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Donaueinzugsgebiet.
Mit einem Cross-Border-Leasing-Vertrag hat der Zweckverband 2002 seine gesamten Betriebsanlagen und die Infrastruktur für 841 Millionen US-Dollar an eine US-Treuhandgesellschaft vermietet und von dieser zugleich zurückgemietet. Dieser Vertrag wurde mit erheblichen Verlusten (4,7 Millionen Euro) im April 2009 beendet.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zweckverband Bodenseewasserversorgung
aus Stuttgart %MA_IST_SIND% .
Zweckverband Bodenseewasserversorgung ist ein Unternehmen der Branche Wasserwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Stuttgart.