Zittauer Kunststoff ist ein Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Thermoplasten im Spritzgussverfahren spezialisiert hat. In erster Linie liegen die Kernkompetenzen in der Herstellung von Gehäusen für elektronische Steuerungen. Diese werden im Automobil- und Hausgerätebereich eingesetzt.
Alle Spritzgießmaschinen sind mit Angusspicker oder Entnahmetechnik von Wittmann ausgerüstet. Zittauer Kunststoff hat sich auf die zentrale Materialtrocknung und -förderung und die getrennte Maschinen- und Werkzeugkühlung spezialisiert.
Zittauer Kunststoff liefert seine hergestellten Kunststoffteile Unternehmen, die in den Branchen Kommunikations-, Medizin-, Hausgeräte- und Antriebstechnik beheimatet sind. Zudem greifen Firmen aus der Automobilindustrie, Labortechnik, Elektroindustrie und Konsumindustrie auf die Produkte von Zittauer Kunststoff zurück.
Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis in die 1930er Jahre. 1931 wurde Zittauer Kunststoff ins Leben gerufen. Zunächst begann der Betrieb mit der Herstellung von Anhängern, Broschen und Abzeichen. In den anschließenden Jahren baute das Unternehmen drei handbediente Spritzgießmaschinen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich die Firma auf die Entwicklung von Haushaltsartikeln. Das Sortiment setzte sich in erster Linie aus Kämmen, Sonnenbrillen und Spielwaren zusammen. Nach der politischen Wende in der DDR erfolgte 1990 unter dem Namen Zittauer Kunststoff der Ausbau der Thermoplastverarbeitung. Einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte stellt die
Übernahme durch die Gräfenthaler Kunststofftechnik dar.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zittauer Kunststoff
Kunststoffteile aus Zittau %MA_IST_SIND% .
Zittauer Kunststoff ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Zittau.