Die Firma Zimmermann offeriert technische Federpakete.
Im Zentrum des Unternehmens mit dem Hauptsitz im sächsischen Leutersdorf steht die Produktion von Druck- und Zugfedern sowie Drahtbiegeteilen und Doppelschenkelfedern. Darüber hinaus umfasst das Programm komplexe Federpakete. Diese sind auf höchste Anforderungen zugeschnitten. Ergänzt wird das Programm von Sprengringen und Ausformungen wie Flachformfedern. Zudem gibt es Wellen- und Schenkelfedern sowie Stanzbiegeteile inklusive Drahtrahmen.
Es handelt sich um einen Zulieferer für die Automobilindustrie. Zum Einsatz kommen die Produkte bei der Ventilsteuerung und in Kupplungen sowie in Airbags.
Eine weitere Sparte ist der Maschinen- und Anlagenbau. Möglich sind Kleinserien sowie Sonderanfertigungen.
Auftraggeber resultieren zudem von der Elektro- und Medizinsparte sowie der Messtechnik und von Pneumatikherstellern.
Zur Verfügung steht eine Betriebsfläche von fünftausend Quadratmetern.
Ein weiter Standort befindet sich zehn Kilometer weiter im tschechischen Dolni Podluzi.
Als Referenzen sind Marken wie VW und Bosch sowie Al-Ko und Inovan aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1905 von Eduard Sieber im tschechischen Georgswalde. 1945 erfolgte die Enteignung. Ab 1946 führte Schwiegersohn Robert Wiletal die Werke in Seifhennersdorf bis zur Verstaatlichung 1972 fort. Dessen Schwiegersohn Robert Zimmermann startete bereits 1960 die Werkstätten. Die vierte Generation übernahm 1989 den heutigen Betrieb und es erfolgten Investitionen in das Verwaltungsgebäude sowie weitere Hallen. 2000 entstand der zweite Standort. Seit 2017 ist auch die fünfte Generation in der Leitung vertreten.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zimmermann Technische Federn
aus Leutersdorf %MA_IST_SIND% .
Zimmermann Technische Federn ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Federn.
Der Firmensitz befindet sich in Leutersdorf.