Die Firma Wohnland Reutlingen offeriert vielfältige Wohnmöbel.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Reutlingen stehen Einrichtungsmöbel vom Wohnzimmer über das Schlafzimmer bis zu Speisezimmern und die Küche. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Bereiche Bad und Büro sowie Haushalt und Garten. Es handelt sich um den regionalen Marktführer innerhalb der Einrichtungshäuser. Die Markenwelt erstreckt sich von Hülsta über Rolf Benz bis zu InCasa und Alno.
Im Wohnbereich steht ein vielseitiges Programm rund um Regale und Lampen sowie Sofas und Teppiche zur Wahl. Als Schlafmöbel umfasst das Angebot Babyzimmer und Betten sowie Kommoden oder Schlafsofas.
Besonders umfangreich ist auch der Küchenbereich mit Backzubehör und Müllsysteme sowie Töpfe oder Grills.
Die Ausstellungsfläche umfasst insgesamt 110.000 Quadratmeter.
Der Aktionsradius erstreckt sich von Baden-Württemberg bis in die Schweiz.
Die Auslieferung geschieht täglich mittels 60 Lastkraftwagen.
Ein weiterer Standort befindet sich in Balingen.
Eröffnet wurde das Möbelhaus im Jahre 1979. Damals erstreckte sich die Ausstellungsfläche auf 12.500 Quadratmeter. 1991 wurde in ein neues Logistik- sowie Servicezentrums investiert. Zwischen 1995 und 1996 entstand ein Neubau mit einer nahezu doppelt so großen Ausstellung. 1999 integrierte die Firma Rogg das Unternehmen als Tochtergesellschaft. 2003 erfolgten Erweiterungsbauten. 2005 wurden zwölf Millionen Euro in das logistische Zentrum investiert. 2008 entstand mit Wohnland-Trends der eigenständige Mitnahmemarkt. 2013 wurde der Online-Shop etabliert. 2014 waren zweijährige Umbauten abgeschlossen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wohnland Reutlingen
Möbelhäuser aus Reutlingen %MA_IST_SIND% .
Wohnland Reutlingen ist ein Unternehmen der Branche Möbelhäuser.
Der Firmensitz befindet sich in Reutlingen.