Winkelheide ist ein mittlerweile in sechster Generation geführtes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Paletten, Holzvorschlägen und Gitterboxen setzt. Wesentliche Kompetenzen liegen im Zuschnitt im eigenen Sägewerk, in der industriellen Palettenproduktion, im Sonderpalettenbau sowie in flexiblen Lieferungen durch eine hauseigene Spedition.
Winkelheide bietet Dienstleistungen, wie die Palettenentsorgung gemäß VHP-Richtlinien, Holzrecycling der Klassen A1 und A2, Palettenlagerungen sowie Paletten- und Holztrocknungen. Ebenso fest im Spektrum verankert sind Hitzebehandlung nach IPPC-Standard, Palettenreparaturen und Palettenvermietungen.
Das Produktportfolio beinhaltet neue und gebrauchte Flachpaletten, CP-Paletten, Einweg-Paletten, Industriepaletten, DIN-Paletten, kammergetrocknete Paletten sowie Vollholz- und Sperrholzkisten. Ferner bietet das Unternehmen seinen Kunden Holzverschläge, Paletten für den Export, Paletten für spezielle Einsatzzwecke im Bergbau sowie Schnittholz für verschiedene Einsatzzwecke.
Zudem haben Kunden die Möglichkeit, über Winkelheide Verpackungshölzer, Holzaufsetzrahmen, Rindenmulch, Sägemehl und Gatterspäne sowie Hackschnitzel zu beziehen. Abgerundet wird das Portfolio durch Stahlpaletten, Gitterboxen, Rollbehälter und Stahlboxen sowie durch Pressholzpaletten, Exportpaletten aus Wellpappe sowie durch Kunststoffpaletten.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1864, als der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt wurde. In den ersten Jahren setzte man den Schwerpunkt insbesondere auf die Produktion von Holzstielen. Zu den Kunden zählten in der damaligen Epoche Zechen und stahlverarbeitende Betriebe im Ruhrgebiet.
Angesichts der Auswirkungen beider Weltkriege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts betrieb man die Produktion lange Zeit nur als Nebenerwerb zur Landwirtschaft und Schweinezucht. Da in den 1960er Jahren aufgrund von zahlreichen Zechenschließungen die Produktion von Stielen stark zurückgefahren wurde, legte Josef Heinrich Winkelheide der Grundstein für die heutige Produktion von Holzpaletten und Holzverpackungen.
Im Jahr 1978 kaufte das Unternehmen das bis dahin gepachtete Anwesen. Nachdem im Jahr 1988 ein Teil des Sägewerkes und die komplette Stielproduktion durch einen Brand zerstört wurden, entschied sich die Unternehmensführung, die Herstellung von Stielen einzustellen. Stattdessen baute der Betrieb das Sägewerk und die Palettenproduktion aus.
Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Erweiterung des Unternehmens um einen Lager- und Produktionsstandort in Senden, in dem vor allem Sonderprodukte gefertigt und Reparaturarbeiten vorgenommen wurden. 2011 erwarb man einen neuen Produktionsstandort im Gewerbegebiet Senden.
Ihren Sitz hat die Firma in der nordrhein-westfälischen Stadt Senden. Die Gemeinde befindet sich im Münsterland und ist fester Bestandteil des Kreises Coesfeld.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Winkelheide
Holzindustrie aus Senden %MA_IST_SIND% .
Winkelheide ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Senden.