Die Parfümerie Wiedemann ist fokussiert auf Pflegeprodukte.
Im Zentrum des oberbayerischen Familienunternehmens mit der Firmenzentrale in Bad Tölz stehen vielseitige Sortimente an kosmetischen Artikeln. Angeschlossen sind Studios. Als Aktionen werden Schönheitsseminare oder Haaranalysen angeboten. Über das Magazin Bavarian Beauty Gang erhalten Jugendliche Tipps rund ums Schminken und Pflegen.
Offeriert werden rund 13.000 Produkte. Die Markenwelt erstreckt sich von Alaia über Clinique bis zu Shiseido.
An kosmetischen Behandlungen werden Gesichtsbehandlungen und die Pediküre als auch das Permanent Make-up und Wellness-Massagen durchgeführt. Darüber hinaus können die Wimpern verdichtet und verlängert oder auch mit einer Welle behandelt werden. Abgerundet wird das Portfolio vom Nail Design.
Zur Geschäftsphilosophie gehört die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf die innere Zufriedenheit und lebensbejahende Einstellung.
Etabliert wurden 22 Filialen von Garmisch-Partenkirchen bis München.
Zurück geht der Betrieb auf die
Übernahme einer Seifensiederei durch Anton Wiedemann im Jahre 1856. Sein Neffe Anton verlegte den Firmensatz in das ehemalige Pflegerhaus und die Seifensiederei wurde ausgelagert. Ab 1950 startete die Integration der Kosmetikmarke Helena Rubinstein. 1960 wurde die Seifenherstellung eingestellt. Durch das Schließen von immer mehr Kunden als Tante-Emma-Läden wurde auch der Großhandel beendet. Ab 1988 wurden weitere Neueröffnungen forciert. 2005 entstand die Wiedemann Beauty Lounge. 2010 kam die fünfte Generation in die Führungsebene. 2014 wurden fünf Filialen der Firma Parfümerie Schmidt übernommen. 2015 wurde der Wirtschaftspreis erzielt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Parfümerie Wiedemann
Parfümerien aus Bad Tölz %MA_IST_SIND% .
Parfümerie Wiedemann ist ein Unternehmen der Branche Parfümerien.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Tölz.