Westmontage ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Telekommunikation liegt.
Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens zählen die Akquisition, Planung und Realisierung. Beispielhaft hierfür sind der Stahlbau, Blitzschutz, Antennenmontage, Montage der Systemtechnik, Trockenbau, Tiefbau sowie die Verkabelung.
Bei der Inbetriebnahme spielen das Einmessen der Steuereinheit und Konfiguration, die Prüfung der Antennen und Kabel sowie die Integration der Systemtechnik eine wichtige Rolle. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Reparatur von beschädigten Antennenanlagen.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1950er Jahren. 1957 gründete Helmut Kusterer die Firma. Man begann damit, Arbeiten am oberirdischen Leitungsnetz der Deutschen Bundespost durchzuführen und entwickelte sich zum Partner der Deutschen Bundespost. Westmontage montierte in erster Linie in Nordrhein-Westfalen, Frankfurt, Wiesbaden,
Berlin,
Hamburg und Bremen.
1965 rief das Unternehmen die Abteilung Starkstromtechnik ins Leben und bildete bis 1980 zusätzlich zur Fernmeldetechnik ein zweites Standbein. So rüstete man Krankenhäuser, das Bundeskriminalamt, Schulen sowie Industrieanlagen mit Mittelspannungsanlagen bis zu 30 Kilovolt, Niederspannungsanlagen, Steuerungs- und Beleuchtungsanlagen aus. Seit 2001 ist die Gesellschaft eine 54,9-prozentige Tochter der Baran Group.
Der Unternehmenssitz von Westmontage befindet sich im nordrhein-westfälischen Essen. Darüber hinaus ist die Firma in Königs Wusterhausen, in Altenstadt und im belgischen Gemmenich vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Westmontage
Telekommunikationshersteller aus Essen %MA_IST_SIND% .
Westmontage ist ein Unternehmen der Branche Telekommunikationshersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.