Die Firma Weisskopf ist spezialisiert auf Stufenbohrer.
Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Meiningen stehen Werkzeuge aus Vollhartmetall. Schwerpunktmäßig werden Produkte für Anwendungen zum Bohren sowie Fräsen entwickelt. Darüber hinaus erfolgen Entwicklungen als Sonderlösungen in bestückten Ausführungen mit Schneiden aus Hartmetall oder auch PKD und damit aus polykristallinem Diamant. Die Produktion erfolgt in Deutschland. Neu ist das angeschlossene Nachschleif-Zentrum sowohl für Bohrer als auch Fräser.
Auftraggeber resultieren aus Branchen wie Automotive oder der Werkzeugbau sowie der Maschinenbau. Darüber hinaus werden die Produkte von Zulieferern aus den Branchen Luftfahrtindustrie oder Medizintechnik inklusive der Energiebranche geordert.
Im Bereich Bohrwerkzeuge stehen sowohl Kernlochbohrer als auch komplexe Stufenbohrer, die mit mehreren Stufen sowie Formübergängen ausgestattet sind, zur Verfügung.
An Fräswerkzeugen bilden Formfräser die Kernkompetenzen.
Rund um bestückte Werkzeuge werden hauptsächlich Produkte aus Hartmetall entwickelt.
Als Spezialanfertigungen zählen Reibahlen und Stufenreibahlen sowie Pressnadeln oder Formstähle aus Vollhartmetall.
Für die Standzeit-Verlängerung erfolgen vielfältige Beschichtungen.
Der Maschinenpark erstreckt sich von Rollomatic-Geräten über die Drahterodiermaschine bis zur Gleitschleifanlage und einer Fünf-Achs-Werkzeugschleifmaschine.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1996 für die Herstellung von Sonderwerkzeugen. 2012 erfolgte die Eingliederung in die Gruppe Mapal mit Sitz in Aalen. Diese Firma steht im Besitz der Familie Kress. Rund um spanabhebende Werkzeuge handelt es sich um den Technologieführer weltweit. Es gibt 21 ausländische Niederlassungen und 30 Vertretungen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Weisskopf Werkzeuge
Werkzeughersteller aus Meiningen %MA_IST_SIND% .
Weisskopf Werkzeuge ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Meiningen.