Die Firma Holzwerke Weinzierl ist ein Profi für Nadelholz.
Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Vilshofen sind die Verarbeitung und Veredelung von Rundholz. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Fichte. Darüber hinaus kommt geringfügig Tannenholz zum Einsatz.
Im Mittelpunkt steht die Herstellung von Pellets. Versorgt werden können per anno rund 25.000 Haushalte. Für diesen Zweck werden hunderttausend Tonnen erzeugt. Zudem werden sowohl Konstruktionsvollholz als auch Brettschichtholz als Rohware offeriert. Ferner umfasst das Portfolio Latten und Rahmen sowie Dimensionsware und Exportware sowie Schalungen.
Die Betriebsfläche umfasst 20 Hektar. Jährlich erstreckt sich die Kapazität auf 600.000 laufende Meter. Dies entspricht einer Tagesproduktion von 1.600 Kubikmeter. Auf Lager sind mehr als zwanzigtausend Kubikmeter an Schnittholz, das technisch getrocknet wurde und verleimfähig ist. Zur Wahl stehen 48 Dimensionen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1935 durch Hans Weinzierl. Anfänglich erstreckte sich die Verarbeitung auf jährlich 800 laufende Meter. Der Transport erfolgte mit Pferdefuhrwerken. Im Laufe der Jahre wurden bis 1970 Investitionen in die Technik getätigt. 1998 erfolgte der Bau der heutigen Zerspaner-Kreissägenlinie. Zwischen 2000 und 2005 erfolgte der Umzug in das neue Verwaltungsgebäude und die Erweiterung der Trocknungsanlage. Auch wurde ein Filmetagensortierwerk errichtet und die Rundholzsortieranlage für kurzes Holz montiert. Außerdem wurde ein Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb genommen. Zwischen 2009 und 2010 erfolgten weitere Neuerungen wie der Bau für ein Pelletwerk mit Bandtrockner.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Holzwerke Weinzierl
aus Vilshofen an der Donau %MA_IST_SIND% .
Holzwerke Weinzierl ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Vilshofen an der Donau.