Im Glasdorf fertigen zahlreiche verschiedene Fachleute Glasprodukte, stellen diese aus und verkaufen sie.
Das Glasdorf befindet sich im niederbayerischen Arnbruck. Neben dem Glasdorf selbst gibt es mehrere Weinfurtner-Filialen im süddeutschen Raum. Drei Stück in Bodenmais und je eine in Zwiesel, Bad Birnbach, St. Englmar, Bad Griesbach, Bad Füssing und Coswig. Eine weitere Glashütte wird in Freyung unterhalten.
Das Glasdorf umfasst eine Reihe von Gebäuden mit Werkstätten, Ausstellungen und Erlebnisgalerien, mit Kunst und Form aus dem Werkstoff Glas, mit einer Hüttenschänke und einem Bistro. Weiträumige Außenanlagen geben dem Areal einen dörflichen Charakter.
Die dort arbeitenden und zum Teil auch lebenden Menschen sind beispielsweise Künstler, Kunsthandwerker, Kaufleute, Ingenieure oder Dekorateure - auf jeden Fall eint sie alle eine kreative Ader und eine Affinität zu Glas.
Zur Angebotspalette der vor Ort gefertigten Erzeugnisse gehören mehr als 100.000 Artikel aus den Kernbereichen:
- Architektur
- Pokale
- Leuchten
- Trinkgläser
- Geschenkartikel
- Glaskunst
- Garten-Objekte
- Sakrale und
- Schmuck
Produkte von renommierten Herstellern runden das Sortiment ab. Zu diesen Herstellern, deren Waren ebenfalls im Glasdorf angeboten werden, gehören unter anderem Swarovski, Villeroy & Boch, Alessi, Ritzenhoff und Meissen.
Oskar Weinfurtner eröffnete 1969 in Arnbruck eine Glasschleiferei mit Ausstellungsraum. Der Rest seiner Familie stieg mit ein und so wurde Schritt für Schritt um neue Produkte und Gebäude erweitert.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Weinfurtner Das Glasdorf
aus Arnbruck %MA_IST_SIND% .
Weinfurtner Das Glasdorf ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Arnbruck.