Das Weimar-Werk ist ein Unternehmen, dessen Expertise im hoch spezialisierten Stahl- und Maschinenbau liegt. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Beratung, Ingenieurleistungen, Fertigung, Farbgebung und Endmontage mit Kundenabnahme vor Ort.
Im Sortiment hat der spezialisierte Dienstleister für Langguttechnik individuelle Lösung für die Lagerung, Beschickung und den Transport von Langgut. Diese Lösungen werden im Weimar-Werk gefertigt. Ein weiteres Standbein ist die Fördertechnik. Die Lösungen, die im Weimar-Werk gebaut werden, sind in der Lage, Waren zu transportieren, palettieren, kommissionieren, heben, senken oder zu positionieren. Gefertigt werden Produktions-, Distributions- und Logistiksysteme.
Ein weiteres Steckenpferd ist die Brechtechnik. In der Sparte Schwermaschinen-technik produziert das Unternehmen unter anderem für Sondermaschinen für Gießereien, Sieb- und Brechanlagen, Schwingungsmaschinen, Schub-Kurbelförderer und Förderrinnen.
Im Bereich Bühnen- und Podestbau bietet das Unternehmen sowohl Einzelanfertigungen als auch Großserien in Schwarz- oder Edelstahl. Einsatz finden die Bühnen und Podeste beispielsweise in der Getränke-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Komplettiert wird das Portfolio durch Sonderkonstruktionen, die individuell auf Kundenwünsche abgestimmt sind.
In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen der Automobil-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Seinen Sitz hat das Unternehmen in der thüringischen Stadt Weimar, rund 20 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Erfurt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Weimar-Werk
Maschinenbauer aus Weimar %MA_IST_SIND% .
Weimar-Werk ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Weimar.