Weda ist im Bereich der Schweinehaltung ein Komplettanbieter von Produktlösungen.
Dabei ist die Flüssigfütterung von Schweinen, bei der die Firma nach eigenen Angaben Weltmarktführer ist, der Kernbereich der Tätigkeiten. Das Produktsortiment ist in fünf Hauptfelder aufgeteilt. Das sind:
- Flüssigfütterung
- Trockenfütterung
- Stalleinrichtung
- Lüftungstechnik und
- Güllebearbeitung.
- Zu den Fütterungssystemen zählen verschiedene Steuerungsanlagen, Antriebsstationen, Umlenk-Ecken, Futtereinlauftrichter, Dosiergeräte, Brei-Futterautomaten, Reinigungsanlagen, Injektionsgeräte und Störungsmelder.
- Stalleinrichtung umfasst Ferkel- und Mastbuchten, Tröge, Fress-Liegebuchten, Abferkelbuchten, Kunststoffspaltenböden und Tränkesysteme.
- Lüftungstechnik beinhaltet Klimaregler, Zuluftverteiler, Ventilatoren, Rohrsysteme und Rieseldecken.
Zusammen mit der Firma Erich Stallkamp ESTA wird seit 2001 das Unternehmen WELtec BioPower betrieben, deren Schwerpunkt auf der Technik für Biogasanlagen zur Erzeugung elektrischen Stroms liegt.
Arnold Westerkamp und Bernhard Dammann eröffneten 1934 einen Handwerksbetrieb für konventionellen Maschinenbau zur Herstellung von Holzgasgeneratoren. Dammann stieg schon nach kurzer Zeit wieder aus während die Nachkommen von Westermann der Firma bis heute vorstehen. Ab 1967 begann die Entwicklung von Anlagen zur Flüssigfütterung von Schweinen.
(sc)
Wesentliche Mitbewerber von Weda Dammann & Westerkamp
aus Goldenstedt OT Lutten sind Big Dutchman und Mannebeck Landtechnik.
Weda Dammann & Westerkamp ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Goldenstedt OT Lutten.