Die Firma Wallstreet Online ist das größte deutsche Börsenportal.
Im Fokus des Unternehmens mit Sitz in
Berlin stehen sowohl Nachrichten als auch Kommentare sowie Analysen und Wertpapier-Details rund um Aktien. Darüber hinaus wird über Rohstoffe wie Gold oder Rohöl sowie Fonds und Zertifikate informiert. Zudem sind Optionsscheine und Exchange Traded Funds ETF sowie Contracts for Differences CFD im Portfolio enthalten.
Das Leistungsspektrum umfasst die Aktienkurse als auch Chartsignale und Statistiken. Verfügbar sind zudem ein Unternehmensportal sowie Insiderdaten über Käufe der vergangenen zwei Wochen nach Volumen.
Gegründet wurde die Aktiengesellschaft im Jahre 1998. Hervorgegangen ist der Betrieb aus der GIS Wirtschaftsdaten GmbH. Als Urheber gelten die W:O Redaktion sowie die W:O Community und W:O Premium-Autoren. Schwerpunkt war die Vermarktung des Finanzportals Wallstreet-Online.de. 2000 erfolgten die Umfirmierung zum heutigen Namen und der Wechsel von der GmbH zur Aktiengesellschaft. Auch wurden zwei Kapitalerhöhungen mit dem Erfolg getätigt, die Venture Capital Gesellschaft 3i sowie T-Venture als jeweilige Gesellschafter zu gewinnen. 2003 erfolgte die
Übernahme sämtlicher Aktien durch die Familie Kolbinger und als Folge eine Umstrukturierung. 2006 wurden die Aktien in den Freiverkehr bei der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. 2007 wurde die Aktienmehrheit von der Firma Axel Springer Finanzen übernommen und 2009 der Anteil auf 75,01 Prozent erhöht. 2010 wurden die Beteiligungen wieder an André Kolbinger veräußert. Seit 2013 erfolgt die Vermarktung durch Tomorrow Focus.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wallstreet Online
Internetfirmen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Wallstreet Online ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.