VR-Bank Coburg


VR-Bank Coburg eG

Mohrenstr. 7a
96450 Coburg
Kreis: Coburg Stadt
Bundesland: Bayern
Telefon: 09561-7417-0
Web: www.vrbank-coburg.de


UIN: DE132461507

Die VR-Bank Coburg ist ein Geldinstitut in Bayern, das zum Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken gehört.

Obwohl die VR-Bank Coburg ein Finanzdienstleister mit umfassendem Angebot ist, legt das Unternehmen auf eine starke regionale Verankerung Wert. Es sieht sich vor allem als Finanzpartner örtlicher mittelständischer Firmen und Betriebe an. Aber auch auf die Betreuung privater Kunden wird großes Augenmerk gelegt.

So sind die Geschäftsfelder auch in folgende Schwerpunkte unterteilt:
  • Firmenkunden
  • Privatkunden
  • Junge Kunden und
  • Immobilien

Mit einem großen Finanzverbund im Rücken, kann außer der regionalen Orientierung auch die überregionale Ausrichtung gut umgesetzt werden. Vor allem auch dadurch, dass ein Zugriff auf die Ressourcen und Leistungen einer bundesweit flächendeckend agierenden Organisation jederzeit möglich ist.

Seinen Verwaltungssitz hat das Geldinstitut in Coburg in Oberfranken. Zudem werden dort und in der umgebenden Region sechs Kompetenzcenter, zwanzig Finanzcenter, zehn Servicecenter, vier SB-Center sowie ein SB-Pavillon betrieben.

Grundlage des Geldinstituts ist, wie bei allen Volks- und Raiffeisenbanken das genossenschaftliche Prinzip, das neben der Gewinnmaximierung auch das Prinzip der gegenseitigen Förderung der Mitglieder und das Agieren im Verbund in den Vordergrund seines Handelns stellt.

Dementsprechend ist die Rechtsform die einer eingetragenen Genossenschaft. In Deutschland sind insgesamt rund sechzehn Millionen Kunden zugleich Teilhaber ihrer Bank. Dieses Prinzip geht auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurück, auf deren Betreiben hin Mitte des neunzehnten Jahrhunderts die ersten Genossenschaften gegründet und der Begriff der Volksbank geprägt wurde.

In seiner heutigen Form entstand das Coburger Institut erst im Jahr 2006 durch einen Zusammenschluss der VR-Bank Coburg-Rennsteig mit der Coburger Bank. Vorangegangen waren bereits mehrere Fusionen regionaler Volks- und Raiffeisenbanken. Der älteste Rechtsvorläufer ist der Vorschussverein Coburg von 1862, der 1896 ins Coburger Genossenschaftsregister mit der Nummer 1 eingetragen wurde.

Die regionale Verbundenheit sowie der gemeinnützige Gedanke äußern sich auch im sozialen Engagement der Bank. Sie setzt sich für eine Reihe von gesellschaftlich-sozial oder kulturell tätigen Institutionen, Projekten und Veranstaltungen ein und unterstützt diese finanziell. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.




Vorstand
Norbert Schug
Matthias Herpich

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Volksbanken & Raiffeisenbanken
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.135.223.70 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog