Vitaform fertigt und vertreibt Schuhe für Damen, Herren und Kinder.
Wichtigste Voraussetzung bei der Herstellung ist, dass die Schuhe die Füße nicht einengen sollen, sondern ihnen Platz geben und auf die anatomischen und funktionalen Eigenarten eingehen sollen. Die natürlichen Funktionen sollen nicht umgelenkt oder verändert, sondern unterstützt werden. Deshalb wird neben einer langen Lebensdauer großer Wert auf die Passform gelegt.
Die Schuhe sind für Arbeits- und Freizeitbereiche ausgelegt. Bei der in Handarbeit vorgenommenen Fertigung werden hauptsächlich natürliche und nachwachsende Rohstoffe wie Leder, Kautschuk und Kork genutzt. Die im Versand eingesetzten Verpackungsmaterialien sind biologisch abbaubar.
Seinen Stammsitz hat der Schuhhersteller im zu Laichingen in Baden-Württemberg gehörenden Feldstetten. Neben der Produktion gibt es dort auch einen Fabrikverkauf. Eine Verkaufsniederlassung befindet sich in Berlin. Zudem werden die Schuhe auch über einen eigenen Onlineshop vertrieben.
Der aus einer Schuhmacherfamilie stammende Ewald Schmutz macht sich 1982 mit einer Schuhproduktion in Feldstetten selbstständig, nachdem er vorher zehn Jahre an einer Schuhfabrik beteiligt war. Inzwischen leiten seine Söhne Steffen und Thorsten Schmutz das Unternehmen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Vitaform
Schuhindustrie aus Feldstetten %MA_IST_SIND% .
Vitaform ist ein Unternehmen der Branche Schuhindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Feldstetten.