Die Firma Upday erbringt Services als Nachrichtendienst.
Betrieben wird vom Unternehmen mit dem Sitz in
Berlin eine App für aktuelle News. Zugehörig ist der Betrieb dem Axel Springer Verlag. Als Konzept werden Nachrichten von lokalen Redaktionsteams veröffentlicht. Ein 'lernender' Algorithmus ermittelt die Interessen der Nutzer. Offeriert werden hunderte Quellen. Durch die Kooperation mit Samsung ist die App in den Galaxy Smartphones bereits vorinstalliert. Im Geschäftsjahr 2020 war die App in 34 Ländern verfügbar.
Zusammengestellt werden die kurz zusammengefassten News täglich. Es handelt sich um Inhalte von erklärtermaßen vertrauenswürdigen Nachrichtenangeboten sowie Bloggern. Für Hintergrundinformationen stehen Artikelkarten und somit die Originalartikel zur Verfügung.
Die Algorithmen durchsuchen jeweils in Echtzeit die Nachrichtenseiten sowie Blogs und generieren die persönlichen Vorlieben der Nutzer. Als Kategorien gibt es sowohl Politik und Kultur als auch Musik. Die individuellen Interessen können im Menü eingestellt werden. Aufgezeigt werden zudem verwandte Themen und mitunter neue Inhalte als Überblick über das Weltgeschehen.
Wer Partner werden möchte, muss die entsprechenden Vorgaben bezüglich auf Fotos und Strukturen erfüllen.
Werbetreibende können Displays sowie Video-Formate hochladen.
Etabliert wurde der Welt Newsroom im Jahre 2015 vom Axel Springer Verlag. Ein Jahr später startete die App Kooperation mit Samsung. 2017 gab es vier Milliarden Pageviews. 2019 entstand als Zweitmarke Earli für Android-Nutzer. 2020 erfolgte die Ausweitung des Nachrichtendienstes auf 18 weitere europäische Länder wie Ungarn oder Rumänien.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Upday
Fachverlage aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Upday ist ein Unternehmen der Branche Fachverlage.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.