Universal Pictures ist eine auf dem ganzen Globus aktive Filmverleihfirma, die ihren Hauptsitz in London in Großbritannien hat.
Das Unternehmen vertreibt neben Kinofilmen auch DVD- sowie Blue-Ray-Produkte und hat sich daher ebenso auf dem Home-Entertainment-Markt etabliert. Neben dem Vertrieb der Filme kümmert sich Universal um das Marketing für die Produktionen. Diese bestehen neben Spielfilmen aus Special-Interest-, Musik- sowie Kinderprodukten der Universal-Filmstudios in den USA.
In Deutschland hat Universal Pictures seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt eine Filiale in Hamburg. Das Unternehmen ist im Jahr 1981 aus den Zusammenschluss der Cinema International Corporation und dem Kinovertrieb der United Artists entstanden. Die drei Partner Paramount Pictures, Universal Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer und dessen Tochterunternehmen United Artists besaßen gleiche Anteile am Unternehmen.
Im Jahr 2000 trat Metro-Goldwyn-Mayer aus der United Pictures aus und ließ seine Filme von der 20th Century Fox verleihen. Fortan besaßen Universal Pictures und Paramount Pictures jeweils 50 Prozent der Firmenanteile. In Deutschland wurde das Unternehmen 1981 in United International Pictures GmbH umbenannt, nachdem es zuvor Cinema International Corporation hieß.
Im Januar 2007 erfolgte die erneute Umbenennung in Universal Pictures International Germany GmbH. Seitdem gehört die Firma zum internationalen Verleiharm von Universal Pictures. Bekannte Produktionen sind unter anderem die Filme Jurassic Parc, Truman Show, Krieg der Welten, Inglorious Bastards und James Bond.
(jb)
Wesentlicher Mitbewerber von Universal Pictures
aus Frankfurt am Main ist Paramount Pictures.
Universal Pictures ist ein Unternehmen der Branche Filmstudios & Filmproduktion.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.