Die Umweltdienste Kedenburg sind fokussiert auf das Stoffstrommanagement.
Zum Aufgabenfeld des Unternehmens aus Niedersachsen mit der Hauptverwaltung in Hildesheim zählen das Entsorgen sowie das Verwerten von Abfällen. Verarbeitet werden vielfältige Stoffe. Betreut werden Projekte jedweder Größenordnung. Offeriert werden Sorglos-Pakete. Zudem erfolgen Maklerservices für das komplette Bundesgebiet.
Unterteilt sind die Leistungen in vier Geschäftsbereiche.
Kernkompetenz ist die Entsorgung. Verwertet und beseitigt werden sowohl mineralische Abfälle als auch wenig belastete Stoffe sowie gefährliche Sorten. Im Zentrum stehen teerhaltiger Straßenaufbruch und Friedhofsabfälle oder auch Gießereisande inklusive Schlacken. Betont werden die engen Kontakte in Bezug auf Behörden.
Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft namens Umweltschutz Mitte erfolgen Behandlungen von mikrobiologischen Bodenreinigungen. Für diesen Zweck steht eine Kunststoffrecyclinganlage bereit. Aufbereitet werden sowohl Schlämme als auch Bauschutt.
Im Bereich der Veredelung werden die Kunststoffe sortiert und Feineisen gewonnen. Zugeführt werden die Produkte an Industrieunternehmen.
Rund um die Rohstoffe werden Primärrohstoffe für den Tiefbau sowie den Straßenbau erzeugt. Zudem erfolgt die Erzeugung von Sekundärrohstoffen aus teerhaltigem Asphalt oder Straßenaufbruch. Diese dienen als Ersatzbaustoffe.
Zur Gruppe gehören elf Gesellschaften. Impliziert sind das Controlling sowie das Rechnungswesen. Niederlassungen gibt es von Beckum über Büden bis Northeim und Schlewecke. Kieswerke befinden sich in Betheln und Drütte. In Biburg ist ein Entsorgungszentrum stationiert. Zudem sind in Betheln ein Kieswerk und im Mansfelder Land ein Heizkraftwerk ansässig.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1982.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Umweltdienste Kedenburg
aus Hildesheim %MA_IST_SIND% .
Umweltdienste Kedenburg ist ein Unternehmen der Branche Recyclingunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hildesheim.