Die Technischen Werke Schussental sind ein Versorgungsunternehmen in Baden-Württemberg.
Die Technischen Werke Schussental im baden-württembergischen Ravensburg versorgen sowohl Kunden in Privathaushalten als auch Geschäftskunden mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser. Zusätzlich erbringt das Versorgungsunternehmen bei der Gesellschaft Stadtbus Ravensburg Weingarten und den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund kaufmännische und administrative Dienstleistungen. Darüber hinaus werden von den technischen Werken auch vier innerstädtische Parkhäuser, ein Hallen- und ein Naturfreibad sowie eine Eissporthalle in Ravensburg betrieben.
Zu den Leistungsschwerpunkten des Versorgungsunternehmens gehören
- Hausanschlüsse
- Gas- und Elektrotankstellen
- Zählerbereitstellung
- Kundencenter
- Online-Service
- Störungsmanagement
Die Technischen Werke versorgen inzwischen 15.012 Hausanschlüsse mit Strom, 13.831 Hausanschlüsse mit Erdgas, 691 Anschlüsse mit Fernwärme und 13.033 Hausanschlüsse mit Trinkwasser.
Darüber hinaus bietet das Versorgungsunternehmen seinen Kunden zahlreiche attraktive Förderprogramme an. Dabei liegt das Hauptmerkmal bei Themen wie Erdgas als neuer Energieträger, Erdgas-Brennwerttechnik für den Mietwohnungsbau, für den Bau von Blockheizkraftwerken, für Strom- und Erdgaswärmepumpen, für Heizungsumwälzpumpen sowie für Haushaltsgeräte und Elektroautos.
Das Versorgungsunternehmen wurde im Jahr 2001 in Ravensburg gegründet. Neben den Stadtwerken Ravensburg und Weingarten beteiligte sich auch die Gesellschaft Energie Baden-Württemberg als finanzieller Partner an der Fusion. Im Jahr 2007 ging die Netzgesellschaft TWS Netz als Tochterunternehmen des kommunalen Versorgungsunternehmens hervor.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Technische Werke Schussental
aus Ravensburg %MA_IST_SIND% .
Technische Werke Schussental ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Ravensburg.