Die Firma Trend Micro Deutschland ist renommiert für den Virenschutz.
Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Halbergmoos steht der Datenschutz. Offeriert werden Softwares sowie Dienstleistungen rund um den Virenschutz für Netzwerke und die Bereiche Anti-Spam sowie Internet Content Security. Kompatibel sind die Softwares mit Windows und Mac sowie iOS und Android. Es handelt sich um den weltweiten Branchenführer.
Für Privatanwender erstreckt sich das Portfolio vom Maximum Security10 bis zum Password Manager.
Für Unternehmen steht eine umfangreiche Produktwelt bereit wie Worry-Free Business Security oder Hybrid Cloud Security.
Das Unternehmen ist eine Niederlassung von TrendMicro mit dem Sitz in Tokio.
Der deutsche Standort entstand 2009.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1988 in Kalifornien von Steve Chang, einem gebürtigen Taiwanesen. 2004 übergab der Firmengründer die Geschäftsführung an Eva Chen, die Trend Micro mit begründet hatte. Auch wurde im gleichen Jahr der erste plattformunabhängige Online-Scanner präsentiert. Von nun an wurden bei Hotmail sowohl E-Mails als auch E-Mail-Anhänge von Trend Micro durchsucht und nicht mehr von McAfee. 2005 kam es in Japan zu Computerpannen in einem größeren Ausmaß. Ursache war eine Virenbeschreibungsdatei, die fehlerhaft war. Innerhalb kurzer Zeit wurde eine Patterndatei bereitgestellt. Der Schaden für Europa war gering. Auch kam es 2005 zur
Übernahme der Firmen Intermute und Kelkea. 2009 wurde der Firmengründer von Asia Business Leader Awards für das Lebenswerk ausgezeichnet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Trend Micro
aus Garching bei München %MA_IST_SIND% .
Trend Micro ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Garching bei München.