Die Firma Vibracoustic ist weltweit renommiert für Antivibrationssysteme.
Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Darmstadt stehen Bauteile für Automobile wie Lager und Luftfedern. Beliefert werden mit der Schwingungstechnik fast alle Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen sowie Tier-One-Lieferanten und damit die höchstpriorisierten Zulieferer. Ziel ist die Steigerung des Komforts an Bord. Es handelt sich beim Betrieb um den Weltmarktführer innerhalb der Sparte mit einem Marktanteil von 17 Prozent.
Schwerpunkte bilden bei Personenkraftwagen und Lastkraftwagen jeweils der Antriebsstrang und das Fahrwerk. Zur Leistungsbandbreite gehören Analysen zum Schwingungsverhalten der Einzelkomponenten und deren Einfluss auf das gesamte System. Mittels der Systemanalyse-Software können die Performance der Komponenten vorausberechnet werden. Über Prüfstände werden viele der Schwingungsphänomene aufgespürt und Lösungen entwickelt.
Aufgeteilt sind die Geschäftsbereiche in sechs Business Areas. Unterschieden werden Fahrwerklager und Motorlager sowie Luftfedern als ein Aufgabenkreis sowie Isolatoren und Tilger. Weiter Sequenzen sind Torsionsschwingungsdämpfer und mikrozelluläres Polyurethan. Zum Einsatz kommen die Produkte zur Reduktion von Geräuschen und Vibrationen. Hauptthemen der Technologie sind die Materialentwicklung wie Gummi und Silikon oder Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk EPDM.
Etabliert wurden 39 Standorte weltweit in 19 Ländern.
Der Betrieb Vibracoustic entstand im Jahre 2001 als Joint Venture der Gruppe Freudenberg sowie des Konzerns Phoenix. 2002 wurde Freudenberg Alleineigentümer. 2012 kam es zum Joint-Venture der beiden Traditionsunternehmen Freudenberg und Trelleborg. 2013 und 2014 wurden Stellen am Produktionsstandort im südbadischen Breuberg abgebaut.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Vibracoustic
Autozulieferer aus Weinheim %MA_IST_SIND% .
Vibracoustic ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Weinheim.