Die Firma Tredy-Fashion offeriert Damenmode über Filialgeschäfte.
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Brüggen stehen Großhandelsaktivitäten in Bezug auf Damenoberkleidungsartikel unter der Marke Tredy. Die Größen der Kollektionen liegen zwischen 36 und 48. Offeriert werden von Tuniken über Kleider bis zu Röcken und Schals. Gleichzeitig werden sowohl Designs entwickelt und Waren eingekauft. Der Vertrieb erfolgt über die eigenen Filialen.
Unterteilt sind die Textilien in 'Wolkenschloss' und Oberteile sowie Unterteile und Basics. Vervollständigt wird das Angebot von Accessoires.
Die Mode ist erklärtermaßen etwas verspielt und verträumt.
Betont wird der günstige Preis. So kostet ein Outfit aus Hose und Shirt circa 100 Euro.
Die Entwicklung der Mode und die Prüfung der Passform erfolgt am Firmensitz. Produziert werden die Textilien vorrangig in der Türkei. Bereits acht Wochen später kommt die Ware in die Geschäfte.
Anfang 2016 lag die Zahl der Filialen bei 130.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2005 in Viersen durch Barbara Reinwald sowie Christina ten Napel-Bauer für die Kreation von modischer Oberbekleidung. Anfänglich wurden Modeboutiquen beliefert. Weil dieses Konzept nicht wirtschaftlich war, entstand ein Jahr später ein Store in Lobberich. In kürzester Zeit wurden 17 Läden eröffnet. 2014 kam es zum Verleih der Matthias-Timmermanns-Gedenkmedaille durch die CDU. 2015 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes an den heutigen Standort.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tredy
Modehäuser aus Brüggen %MA_IST_SIND% .
Tredy ist ein Unternehmen der Branche Modehäuser.
Der Firmensitz befindet sich in Brüggen.