Die Firma Tilemann zählt als Traditionsbetrieb für Gelenkketten.
Im Fokus des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Essen stehen Kettentypen. Darüber hinaus agiert der Betrieb auch als Räderfabrik. Die Herstellung erfolgt die Deutschland. Zugeschnitten sind die Entwicklungen auf Transportanlagen sowie Fördertechniken. Die Leistungspalette erstreckt sich von der Beratung über die Produktion bis zur eventuellen Wärmebehandlung. Impliziert sind zudem die Verpackung sowie der Versand. Weltweit wurden bislang 25.000 Kunden bedient. Darüber hinaus agiert der Betrieb als Exklusivhersteller für Becherwerksketten der Firma Aumund. Ausgeliefert werden somit auch Förderketten für namhafte Hersteller rund um Schüttgüter.
Die Muttergesellschaft Aumund mit Sitz in Rheinberg ist ein Spezialist auf weltweiter Ebene für Fördertechniken. Durch die Zugehörigkeit zu diesem Unternehmen erweitert sich die Kernkompetenz von Tilemann auf das anwendungstechnische Spezialwissen bezüglich von Fördertechniken. Darüber hinaus bestehen Synergien durch die Zusammenarbeit mit der kompletten Gruppe. Dazu gehören die Firma Schade Lagertechnik in Gelsenkirchen und Samson Materials Handling in Großbritannien inklusive Aumund Logistic und Field Service jeweils in Rheinfeld.
Gegründet wurde der Betrieb um das Jahr 1900 unter dem Namen Th. Tilemann. Die Umbenennung zur heutigen Firmierung erfolgte 2016 infolge der
Übernahme durch die Gruppe Aumund.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tilemann
Komponentenhersteller aus Essen %MA_IST_SIND% .
Tilemann ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.