Thüringen-Kliniken Hauptverwaltung


Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH

Rainweg 68
07318 Saalfeld/Saale
Kreis: Saalfeld-Rudolstadt
Bundesland: Thüringen
Telefon: 03671-54-0
Web: www.thueringen-kliniken.de

Amtsgericht Jena HRB 204236
UIN: DE150546430

Die Thüringen-Kliniken sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Seit dem Jahr 1991 befindet sich das Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH. Ihr alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Die Thüringen Kliniken, Georgius Agricola, sind ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die Thüringen Kliniken bestehen aus den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, dem Medizinischen Versorgungszentrum und dem Co.med-Gesundheitszentrum.

Am Standort in Saalfeld sind die Fachbereiche HNO, Anästhesie und Intensivtherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, die Frauenklinik und die Gefäßchirurgische Klinik angesiedelt. Darüber hinaus gibt es eine Orthopädische-, Urologische und Dermatologische Klinik.

Errichtet wurde das Hauptgebäude im Jahr 1955. Drei Jahre später zog die HNO-Abteilung in den Neubau ein. Im Jahr 1961 kam es zur Namensverleihung Georgius Agricola. Im selben Jahr verfügte das Krankenhaus bereits über zwölf medizinische Fachabteilungen und beschäftigte 40 Ärzte sowie 130 Vollschwestern. Die Kinderstation wurde im Jahr 1966 eröffnet. 1991 erfolgte die Umwandlung in die Thüringen-Klinik Georgius Agricola Saalfeld GmbH.

Der Standort in Rudolstadt verfügt über eine Geriatrie und eine Abteilung für Innere Medizin. Zu weiteren Funktionsabteilungen sind die Ergo- und Physiotherapie, eine Hebammenpraxis, eine Sozialdienst oder auch die Logopädie zu zählen.

Der Standort Pößneck besteht aus den Abteilungen Anästhesie und Intensivtherapie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und einer Station für Inneres.

Die Klinik kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 1842 startete das erste Krankenhaus in der Neustädter Straße in Pößneck. 1985 kam es zum Bau eines ganz neuen Gebäudes im Hohen Gässchen. 1924 wurde ein städtisches Altenheim angebaut.

Ein wichtiger Meilenstein in der Historie des Krankenhauses war die Errichtung einer Intensivstation im Jahr 1993. Im Jahr 2001 eröffnete die integrative Gynäkologie-Geburtshilfe im Haupthaus. Zudem wurde der Kreißsaal einschließlich Geburtshilfe neugestaltet. 2004 folgte dann die Gründung der Thüringen-Klinik Pößneck GmbH. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise




Geschäftsführer
Dr. Thomas Krönert

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Kliniken
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.142.124.135 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog