Die Firma Thomas Technik + Innovation ist spezialisiert auf multifunktionale Bettsysteme.
Im Fokus des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Bremervörde steht die Entwicklung von Liegesystemen. Auftraggeber sind renommierte Automobilhersteller sowie die Möbelbranche und Medizintechnik-Hersteller inklusive von Gebäudeausstatter. Es handelt sich um einen Hersteller, der weltweit als einziger Endlosprofile herstellt, die faserverstärkt gebogen sind.
Ziel der Produkte ist die Förderung des Schlafs. Insofern entstehen Bettsysteme, die multifunktional sind. Darüber hinaus bilden die Unterfederungen einen Schwerpunkt. Unterteilt ist das Programm in 'Privatleben' und 'Pflegebedürftige' sowie 'Unterwegs'.
Erzielt wurden mehrere Awards wie 2008 die Best-of-Auszeichnung für das Produkt Radius-Pultrusion als Weltneuheit. Herstellen lassen sich Radien jedweder Art in Serie.
Die Gruppe agiert als internationaler Verbund von mehreren Familienunternehmen. Dazu gehören die Firmen Thomashilfen und Lattoflex sowie Thomas Consulting Asia TCA. Auch wurden Thevo für Demenz-Matratzen und Thomashilfen North Amercia etabliert.
Zurück geht der Betrieb auf das Möbelgeschäft von Karl Thomas anno 1935. Im Jahre 1955 fanden Kontakte mit der Schweizer Firma statt, die zuvor durch Hugo Degen ein Patent für ein neuartiges Bett hielt. 1956 wurde die Serienfertigung unter der Marke Lattoflex präsentiert und damit eine revolutionäre Entwicklung in Gang gesetzt. Neue Herausforderungen entstanden durch die kranke Frau des Unternehmers. Entwickelt wurden zuerst Hilfestellungen und später auch die Firma Thomashilfen mit dem Ziel, die Versorgungssituation von behinderten Menschen zu verbessern.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Thomas Technik + Innovation
aus Bremervörde %MA_IST_SIND% .
Thomas Technik + Innovation ist ein Unternehmen der Branche Möbelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Bremervörde.