Telio ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Installation und den Betrieb von Kommunikations- und Mediensystemen spezialisiert hat. Diese Systeme finden vor allem im Justizvollzug und im Maßregelvollzug Anwendung und leisten einen wichtigen Beitrag zum Anstaltsfrieden und zur Resozialisierung. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen einer der bekanntesten Ansprechpartner in ganz Europa.
Darüber hinaus bietet der Mittelständler ein Haftraum-Rufsystem, einen Mobilfunk-Blocker, eine Telefon-Seelsorge sowie ein Haftraum-Multimediasystem. Mithilfe dieser Systeme kann Vollzugsbeamten die Arbeit erleichtert werden. Abgerundet wird das Portfolio durch ein Gefangenenkonto.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den späten 1990er Jahren. 1998 wurde Telio in
Hamburg ins Leben gerufen, wo der Spezialist für Kommunikations- und Mediensysteme auch heute noch beheimatet ist. Schon ein Jahr später installierte die Firma die erste Gefangenen-Telefonanlage im Gefängnis in Hamburg-Fuhlsbüttel. Im Jahr 2001 kam eine Anlag in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel hinzu.
Highlight im Jahr 2006 war die Installation des ersten Patienten-Telefonsystems in einer forensischen Klinik. Das Jahr 2010 steht für die Markteinführung eines Multimedia-Terminals, eines Haftraum-Rufsystems sowie eines Seelsorgetelefons. Hinzu kam ein Jahr später die Markteinfu?hrung eines Haftraumtelefons.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Telio
Telefon- und Kabelgesellschaften aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Telio ist ein Unternehmen der Branche Telefon- und Kabelgesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.