Teka ist spezialisiert auf die Herstellung von Absauganlagen und Filtertechnologie.
Saubere Luft am Arbeitsplatz ist besonders in der metallverarbeitenden Industrie ein Thema von großer Bedeutung. Aber auch für Betriebe in der Medizin- und Dentaltechnik oder der Elektronikindustrie ist ein reines Luftklima wichtig für reibungslose Produktionsprozesse und vor allen Dingen auch für die Gesundheit der Mitarbeiter.
Das Produkt-Portfolio von Teka besteht aus standardisierten Modulen bis hin zu kompletten Systemlösungen und Sonderausführungen. Mit kompetenter Beratung, individuellen Lösungen und passgenauen Systemen arbeiten national und international über hundert Mitarbeiter an einem Ziel: optimale Luft- und Klimabedingungen für die Kunden.
Mit mobilen Absaug- und Filteranlagen von Teka ist man in der Lage, flexibel auf wechselnde Arbeitsbedingungen zu reagieren. Für Situationen, in denen Stäube oder Rauche abgesaugt werden müssen, bietet Teka eine passende Lösung: für die Metallbearbeitung (Schweißen oder Lasern), die Elektroindustrie (Löten), Dental- und Medizintechnik oder auch für die Druckindustrie (Plotter).
Im Bereich der stationären Anlagen und Zentralanlagen bietet Teka Geräte für mittleren und hohen Emissionsanfall mit vollautomatischer Abreinigung an.
Das Unternehmen wurde 1995 von Jürgen Kemper, Erwin Telöken und Ludger Hoffstädte gegründet. Sie starteten ihren Betrieb auf einem Bauernhof in Gescher. Heute befindet sich der Firmensitz im westfälischen Velen.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Teka Velen
Anlagenbauer aus Coesfeld %MA_IST_SIND% .
Teka Velen ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Coesfeld.