Die Firma Teha Querfurt ist fokussiert auf komplexe Stahlbauprodukte.
Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Querfurt steht die Verarbeitung von Stahl. Realisiert werden Hallenbauten und Stahlbauten. Ergänzt wird das Programm von technologischen Lösungen für die Chemieindustrie. Darüber hinaus werden Apparategerüste sowie Wartungsbühnen entwickelt. Photovoltaik-Anlagen runden das Angebot ab. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Beratung über die Planung bis zu Montageservices.
Im Bereich Stahlbau werden jährlich siebentausend Tonnen an Stahl verarbeitet. Zum Maschinenpark gehören umfangreiche Parks sowie modern eingerichtete Werkstätten. Zwischen 1992 und 2014 wurden mehr als tausend Stahlhallen realisiert.
Für die Montage sind bis 25 Trupps im Einsatz.
Vervollständigt wird das Angebot von Verkehrszeichenträger und Tiefbaulösungen sowie dem Zaunbau.
Zur Gruppe gehören die Tochtergesellschaften HKS Querfurt und Mesoba Querfurt sowie GMS Werbeagentur.
Als Referenzen sind der Hallenbau für die Firma CRI Leuna und die Lokwerkstatt im Rummelsburg aufgelistet.
Gegründet wurde das Unternehmen Mitte 1990 aus einem ehemaligen VEB-Betrieb unter der Firmierung Technik & Handel. 1992 erfolgte die Privatisierung unter dem heutigen Namen durch Jochen Conrad. 1999 entstand zusätzlich die Bauabteilung für den Tief- und Kanalbau. 2003 kam es zur
Übernahme der Gesellschaft HKS und 2005 von Mesoba. 2008 erfolgten Investitionen in einen neuen Querfurter Standort. 2010 wurde die Teha Group etabliert. 2012 erfolgte die Integration der Firma SVS.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Teha Querfurt
Stahlbauer aus Querfurt %MA_IST_SIND% .
Teha Querfurt ist ein Unternehmen der Branche Stahlbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Querfurt.