Die Firma Tabacon offeriert Zigaretten.
Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit dem Sitz in Ronneburg steht ein umfassendes Angebot an Zigaretten und Zigarren sowie Tabak. Darüber hinaus werden Telefonkarten sowie Prepaidkarten angeboten. Abgerundet wird das Programm von Süßwaren und Getränken sowie Spirituosen und Raucher-Accessoires. Vertrieben werden die Produkte über die Gastronomie und Einzelhändler. Es handelt sich um einen Großhändler, der zu den größten innerhalb Deutschlands zählt.
Weitere Standorte befinden sich in
Berlin und
Nürnberg sowie Garching und Gersthofen. Zudem ist das Unternehmen in Weilheim und Anger ansässig.
Gegründet wurde der Betrieb 1922 vom Kaufmann Fridolin Spengler. 1938 handelte es sich mit 915 Zigaretten-Automaten um den größten deutschen Aufsteller. 1943 und 1945 vernichteten Bombenangriffe das Unternehmen. 1947 erfolgte ein Neustart in Nürnberg. 1959 waren etwa 1.600 Automaten aufgestellt. 1973 erwarben die Söhne Erich und Alfred sowie Gert die Firma. 1974 entstand die Firma Tabacon Tabakwaren-Container und 1981 Tabacon Süd FS durch die Fusion mit Andreas Goetschel. 1982 startete die Kooperation mit DTV. Von 1985 an erweiterte sich das Einzugsgebiet. Weitere Fusionen folgten. Auch kam es zu neuen Niederlassungen durch die Aufteilung in Vertriebsgebiete. 1993 war geprägt von Firmenverschmelzungen. 1995 entstand die Franchise-Tochter und 1999 die Dachgesellschaft. 2004 starteten Übernahmen. 2008 begann die Veräußerung des Automaten-Geschäfts und 2011 erfolgte der Rückzug durch die politischen Restriktionen. Schwerpunkt bildete seither das Rechnungsgeschäft.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tabacon (DTV)
Tabakwarengroßhändler aus Ronneburg %MA_IST_SIND% .
Tabacon (DTV) ist ein Unternehmen der Branche Tabakwarengroßhändler.
Der Firmensitz befindet sich in Ronneburg.