SZM Spannwerkzeuge ist ein Unternehmen, das sich als Spannwerkzeuglieferant einen Namen gemacht hat. Der mittelständisch geprägte Betrieb gehört zu den führenden Herstellern von Spannmitteln jeglicher Art.
Das Leistungsspektrum beinhaltet Standardprodukte wie Spann-, Vorschub- und Greiferzangen, Spannhülsen sowie Futter. Die Firmengeschichte ist dank seiner Fertigung imstande, Spannwerkzeuge und Spannelemente mit höchsten Präzisionsanforderungen herzustellen.
Das Produktportfolio umfasst SZM-Longstar, SZM-Spannstar, Sonderfertigungen, Druckzangen, Zugzangen, Vorschubzangen, Kopf- und Stufenfutterzangen sowie Werkzeugspannungen und Mehrspindler.
Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie sowie aus den Branchen Maschinenbau, Werkzeughersteller und Messtechnik. Hinzu kommen Firmen mit Spezialisierung auf Elektronik, Optik und Medizin.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im 1955 in Zella-Mehlis als Produktionsgenossenschaft Handwerk. In jener Zeit fiel der Startschuss für die genossenschaftlich organisierte Hersteller von Spannzangen. Kennzeichnend für das Jahr 1971 war die Verstaatlichung zum VEB Spannwerkzeuge Zella-Mehlis. Damit war der Betrieb der einzige Hersteller von Spannzangen in der DDR.
Kennzeichnend für das Jahr 1995 war der Kauf des Unternehmens durch Gerhard Schreiner. Zudem wurde die SZM Spannwerkzeuge GmbH gegründet. Zehn Jahre später entwickelte sich der Mittelständler zum Anbieter von Problemlösungen im Spannbereich. Im Jahr 2006 machte das Unternehmen mit der Anmeldung des ersten Patents Longstar auf sich aufmerksam.
Die Firma ist im thüringischen Zella-Mehlis beheimatet. Zella-Mehlis befindet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von SZM Spannwerkzeuge
aus Zella-Mehlis %MA_IST_SIND% .
SZM Spannwerkzeuge ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Zella-Mehlis.