Sulá ist ein auf die Herstellung und den Vertrieb von Bonbons ausgerichtetes Unternehmen.
Das Produktportfolio bei Sulá besteht aus Bonbons und Toffees. Es umfasst Fruchtbonbons, Halsbonbons, Hustenbonbons, Vitaminbonbons, zuckerfreie Bonbons und Kräuterbonbons sowie schokoladenüberzogende Toffees und Karamelltoffees. Im Bereich von Bonbons in Klickboxen zählt der Süßwarenhersteller zu den größten im europäischen Raum.
Ein Teil des Sortiments wird unter dem Namen Sulá Natura gefertigt. Dabei wird auf künstliche Farbstoffe und Aromen, gehärtete Fette, Aspartam und Konservierungsstoffe verzichtet. Zudem werden auch Bonbons in Bio-Qualität hergestellt.
Seinen Stammsitz mit der kompletten Produktion und einem Werksverkauf hat das Unternehmen in Metelen in Nordrhein-Westfalen, von wo aus die Waren an den Einzelhandel im gesamten Bundesgebiet geliefert werden. Sulá-Bonbons gibt es außerhalb Deutschlands in zwölf europäischen Ländern sowie in Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten zu kaufen.
Die Brüder Suwelack gründen 1950 in Metelen eine Fabrik zur Herstellung von Hartkaramellen. Die ersten gegossenen Fruchtbonbons gelangen 1967 in die Geschäfte. 1996 wird Sulá komplett von der italienischen Firma Perfetti übernommen. Sechs Jahre später verkauft Perfetti Sulá an die niederländische Van Mook-Gruppe weiter.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sulá
Süßwarenindustrie aus Metelen %MA_IST_SIND% .
Sulá ist ein Unternehmen der Branche Süßwarenindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Metelen.